SEiCOM vertreibt 1/10 Gigabit Ethernet Adapter von Intel
Die Firma SEiCOM Communication Systems vertreibt ab sofort 1/10 Gigabit Ethernet Adapter von Intel.
Die Firma SEiCOM Communication Systems vertreibt ab sofort 1/10 Gigabit Ethernet Adapter von Intel.
André Häusling hat zum 30.04.10 den IT-Outsourcing-Anbieter Fujitsu Services GmbH verlassen und mit der HR Competence Group eine Managementberatung gegründet, die auf Beratungsleistungen im Personalmanagement für IT-Unternehmen spezialisiert ist.
Der Beratungsansatz der HR-Competence Group konzentriert sich darauf, das Problem des Fachkräftemangels in IT-Unternehmen ganzheitlich zu lösen und bietet neben der kurzfristigen Personalsuche nachhaltige Lösungsans

IntegrationMan, eine Lösung der HONICO Group, bildet die neue SAP integrierte und zertifizierte Schnittstelle für plentyMarkets. Ob ERP- oder CRM-System, ab sofort profitieren Nutzer der E-Commerce-Komplettlösung plentyMarkets von dieser Kooperation. Dank dieser neuen SAP-Integration harmonieren alle SAP -Anwendungen mit plentyMarkets.
"Wir freuen uns sehr über die Kooperation mit plentySystems", so Emil Hadner, Geschäftsführer der Honico eBusines
Der Kundenkreis von BIC Media wird immer größer. Mit dem Langenscheidt-Verlag hat arvato systems einen weiteren namhaften Kunden für BIC Media gewonnen. Ebenso gehören seit diesem Jahr die Verlage Ravensburger, Cora, MANZsche Verlags- und Universitäts GmbH, Suhrkamp GmbH & Co. KG und Vincentz Network zur BIC Media Familie.
Im Bertelsmann Konzern wird das Marketingmodul von BIC Media ebenfalls eingesetzt. So bietet der Bertelsmann Club seinen interessierten

Preise für Notebooks steigen – nur wenige Händler starten Gegenbewegung

Preise für Notebooks steigen ? nur wenige Händler starten Gegenbewegung

Die Portalseite bekommt neue Angebotsboxen spendiert sowie einen rundum erneuerten Newsletter.

Belegt nur 6,35 mm² Platinenfläche
Heilbronn, 7. Juli 2010 – Die aktuelle Cyber-Ark-Studie "Trust, Security & Passwords" belegt, dass 41 Prozent der IT-Mitarbeiter ihre Administratoren-Rechte nutzen, um auf vertrauliche Informationen wie Kundendatenbanken oder Personaldaten zuzugreifen. 27 Prozent der befragten Unternehmen bestätigten zudem, dass sie bereits Opfer von Insider-Sabotage geworden sind.
Lieferantenrisiken unter Kontrolle bringen