Tier-ABC Xenegugeli: Roland Zoss zeigt Kindern die Buchstaben – auf dem iPhone!

Das bei Schweizer Kindern sehr beliebte Xenegugeli-Tierlieder-ABC von Roland Zoss liegt ab sofort auch als eigenständige deutsche App für das iPhone, den iPod touch und das iPad vor. Es richtet sich an angehende ABC-Schützen und Kindergartenkinder. Die App lädt zu einer animierten Reise ins Reich der Buchstaben ein. 26 Tiere vom Adler bis zum Zebra werden in animierten Bildern und Tierlauten vorgestellt. Dabei lernen die Kinder die Buchstaben kennen – und schreiben sie mit de

Sentrigo gewinnt Red Herring 100 North America Award

SANTA CLARA, Kalif.- 29. Juni, 2010-Sentrigo, Inc., Anbieter innovativer Datenbank Sicherheits-Software, hat den prestigeträchtigen Red Herring North America 100 Award gewonnen.

Nach einer gründlichen Analyse von hunderten innovativer Unternehmen und Technologien und in Anbetracht des enormen Wachstums von Sentrigo hat sich das Red Herring Redaktionsteam für Sentrigo als einen seiner Preisträger entschieden. Jedes Jahr kürt der Red Herring 100 North America Award die w

Digital, aber mit allen Printvorzügen und geschützt

Rechnungen leicht mit der gesetzlich vorgeschriebenen digitalen Signatur versehen – Wer kennt das nicht: Eigentlich sollte man abends noch so viel im Büro erledigen, doch die Rechnungen müssen zur Post, die bald schließt. Dort reiht man sich in die lange Schlange ebenfalls wartender Kunden ein. Endlich am Schalter angelangt, stellt man einmal mehr fest, wie viel Porto man jeden Monat nur für das Briefe versenden bezahlt. Das muss nicht sein.

PMO GmbH Vertriebsnetz setzt auf d.velop ECM Technologien

Gescher, 29.06.2010: Die PMO Professional Management Organization GmbH erweitert ihr Lösungsspektrum um das vollständige Enterprise Content Management (ECM) Portfolio der deutschen d.velop AG und schließt einen Partnervertrag mit der d.velop international GmbH. Die PMO ist eine Vertriebsorganisation mit einem Schwerpunkt auf Software für Sicherheits- und Office Efficiency Lösungen für Großkunden. PMO ist mit seinen diversen IT Vertriebsunternehmungen besonder

Live-Untertitel zur WM 2010 dank moderner Spracherkennungs-Software sekundenschnell auf dem Fernseher

Live-Untertitel zur WM 2010 dank moderner Spracherkennungs-Software sekundenschnell auf dem Fernseher

Berlin, Juni 2010. Nicht nur Gehörlose nutzen die Untertitel auf ARD-Text Tafel 150, um stets zu wissen, was gerade passiert. Auch beim „Public Viewing“ ist der Kommentator oft schwer zu verstehen, und Vielsehern gehen irgendwann die Vuvuzelas auf die Nerven. Der beste Vuvuzela-Killer ist die Ton-Aus-Taste. Und dank der Untertitel verpasst der Zuschauer trotzdem nichts.

Wer sich schon einmal gefragt hat, wie die Untertitel im ARD-Text so schnell auf den Bildschirm kommen, dem offenbart ein