SpectraLinear stellt Familie von EProClock® Generatoren für Tunnel Creek / QueensBay Embedded System Designs vor

SpectraLinear stellt Familie von EProClock® Generatoren für Tunnel Creek / QueensBay Embedded System Designs vor

SpectraLinear, ein führender Hersteller von Timinglösungen für die Märkte Embedded, Kommunikation, Computation und Consumer, kündigte eine Familie programmierbarer Clockgeneratoren an, die den Timing- und Frequenzanforderungen Tunnel Creek basierter Systeme entsprechen. Die Unterstützung beinhaltet auch komplementäre I/O Hubs wie Topcliff. Essentielle Features für diese Produkte sind Support für eine Wake On LAN (WOL) Funktion und die Möglichkei

Neue Domain-Endungen bei Key-Systems: .DK, .CO.ZA und .CO.NL

Neue Domain-Endungen bei Key-Systems: .DK, .CO.ZA und .CO.NL

Der internationale Domain-Dienstleister Key-Systems hat erneut sein Angebot zur Registrierung von Internet-Adressen erweitert: Neu hinzugekommen sind die Top-Level-Domain .DK (Dänemark) sowie die Second-Level-Endungen .CO.ZA (Südafrika) und .CO.NL (Niederlande). Inklusive dieser Endungen hat der Registrar für seine weltweiten Kunden seit Januar 2010 bereits 19 Second-Level und Top-Level-Domains neu in sein Angebot integriert.

Kathrin Beckert verstärkt G Data Presseteam

Kathrin Beckert verstärkt G Data Presseteam

Bochum, 16. Juni 2010 ? Kathrin Beckert (27) unterstützt ab sofort die Pressearbeit der G Data Software AG. Sie übernimmt die Nachfolge von Claudia Krettler und entlastet als Pressereferentin zukünftig den G Data Public Relations Manager Thorsten Urbanski in der Unternehmenszentrale in Bochum. Zu ihren Aufgaben gehört insbesondere die Pressearbeit für Medienvertreter in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Kathrin Beckert zu ihrer neuen Tätigkeit b

„Auf Poleposition – das perfekte Setup für erfolgreichen Online-Handel“

„Auf Poleposition – das perfekte Setup für erfolgreichen Online-Handel“

Rain, 16. Juni 2010 – Die echte E-Commerce Komplettlösung 4SELLERS des Rainer Softwarehauses logic-base hat die Kommunikations- und Informationssoftware GREYHOUND über eine XML-Schnittstelle angebunden und schafft damit optimale Voraussetzungen für einen perfekten Kundenservice im Online-Handel. Unter dem Motto „Auf Poleposition – das perfekte Setup für erfolgreichen Online-Handel“ lädt 4SELLERS den Online-Handel zu einer kurzweiligen Informationsveranstaltung am 30. Ju

?Auf Poleposition ? das perfekte Setup für erfolgreichen Online-Handel?

?Auf Poleposition ? das perfekte Setup für erfolgreichen Online-Handel?

Die echte E-Commerce Komplettlösung 4SELLERS des Rainer Softwarehauses logic-base hat die Kommunikations- und Informationssoftware GREYHOUND über eine XML-Schnittstelle angebunden und schafft damit optimale Voraussetzungen für einen perfekten Kundenservice im Online-Handel. Unter dem Motto ?Auf Poleposition ? das perfekte Setup für erfolgreichen Online-Handel? lädt 4SELLERS den Online-Handel zu einer kurzweiligen Informationsveranstaltung am 30. Juli 2010 an den N&uuml

cogon ermöglicht mobile Zahlungsverkehrslösungen für Firmenkunden auf dem iPad®

cogon ermöglicht mobile Zahlungsverkehrslösungen für Firmenkunden auf dem iPad®

Nach der erfolgreichen Einführung der Zahlungsverkehrslösungen für Blackberry® und iPhone® können nun Firmenkunden auch das iPad® in die Electronic Banking Lösung EBsec® einbinden und so ihre Zahlungsverkehrsprozesse mobilisieren. Vorgestellt wird dies erstmalig auf dem diesjährigen Finance-Forum am 8. und 9. Juni in Wiesbaden.
cogon demonstriert auf dem in Kürze in Wiesbaden stattfindenden Finanzforum, das unter dem Motto "Bank un

MyTube BigPack 4 HD – Millionen Clips in hochauflösender HD-Qualität suchen, speichern und konvertieren

MyTube BigPack 4 HD –   Millionen Clips in hochauflösender HD-Qualität suchen, speichern und konvertieren

Blitzschnell lassen sich mit der Software MyTube BigPack 4 HD, Videoclips von Videoportalen wie YouTube & Co. passend zu einem Suchbegriff finden, abspielen, runterladen, speichern, und in beliebige Formate umwandeln. Jetzt können Filmfans die Software auch gezielt für Videos in hochauflösender HD-Qualität einsetzen. Das Ergebnis ist in der Tat sehenswert – die Videoclips können auf Handy, iPod und TV-Gerät abgespielt oder an Freunde und Bekannte versendet werd

Symantec Phishing- und Spam-Report Juni 2010

Kreativität sieht anders aus: Mit leeren Betreffzeilen oder einem verzweifelten "Please Read" versuchten Spammer im Mai, Empfänger ihrer Nachrichten hinters Licht zu führen. Ein Rückblick von Symantec auf die ersten sechs Spam-Monate 2010 zeigt: Online-Betrüger kreisen beim Verfassen ihrer Nachrichten um vier Themen: Naturkatastrophen wie die Erdbeben in Chile und Haiti, aktuelle Nachrichten, darunter die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko, Ferien und sozia