Berlin, 11. Mai 2010 – optivo treibt sein Wachstum weiter voran. Thomas Diezmann zeichnet ab sofort beim Dienstleister für professionelles E-Mail-Marketing in der neu geschaffenen Funktion des Head of Finance verantwortlich. Damit leitet der 42-Jährige den gesamten Bereich Finanzen & Controlling des Unternehmens. Zu den Schwerpunkten seiner Tätigkeit gehören die Weiterentwicklung der Strukturen im Bereich […]
Die aktuelle Generation von NetworkOnCard-Applikationen der Interflex Datensysteme GmbH & Co. KG integriert Offline- und Online-Zutrittskontrollkomponenten zu einer flexiblen, wirtschaftlichen und leicht zu administrierenden Gesamtlösung. Die intelligenten RFID-Chipausweise fungieren als aktive Sicherheitskomponenten: die aktuellen Zutrittsrechte werden automatisch auf den RFID-Chip geladen und beim nächsten Zutrittsvorgang an Offline-Systeme übermittelt. NetworkOnCard ermöglicht Unternehmen damit eine einfache Einbindung […]
Erweiterter Kundenservice als wesentlicher Bestandteil einer Netzwerk-Monitoring-Lösung
Nürnberg, 11. Mai 2010 – Die Paessler AG (www.de.paessler.com) hat ihren Kundensupport um eine neue, interaktive Online-Knowledge-Base erweitert. Damit stellt sie ihren Kunden eine Wissensplattform zur Verfügung, die weit über den reinen Produktservice hinausgeht und Informationen und Tipps zur optimalen Überwachung von Netzwerken bietet.
sysob erweitert Portfolio um Finjan/M86 Vital Security Web Appliances
Schorndorf, 11. Mai 2010 – Die Web 2.0-basierende Kommunikation im Business-Umfeld steigt. Laut einer aktuellen Umfrage des Markt¬forschungsunternehmens Loudhouse Research fördern oder dulden 68 Prozent der Befragten die Nutzung von Twitter, Xing & Co. am Arbeitsplatz. 61 Prozent äußerten jedoch Bedenken bezüglich der damit verbundenen Sicherheitsrisiken. Dementsprechend wächst auch der Q
Nach einem Bericht von heise online sind Open Source PHP-basierte Management-Systeme wie Wordpress oder Zen Cart von einem Sicherheitsleck betroffen, mit dem sich die Seiten hacken lassen.
Im Workshop lernen Sie, wie Sie für sich und/oder Ihre Firma oder Marke ein kostenloses Social Media-Dashboard einrichten.
Dazu gehören im Kern:
* Effizientes Organisieren der eigenen Tools und der eigenen Zeit für die Social Media Aktivitäten
* Tracking, Monitoring und Analyse der eigenen Reputation sowie relevanter Keywords
* Aggregieren und Darstellen aller eigenen Aktivitäten an einem zentralen Ort (Social Media-Newsroom)
Ansässig in Rotenburg (Schleswig Holstein) unterhält Uwe Diercks seinen IT Service und bedient mit seinem Unternehmen den gesamten Raum zwischen Hannover, Hamburg und Bremen. Als Partner des IT Service Net, einer bundesweiten Vernetzung, kann das Unternehmen Systemhausmöglichkeiten bieten, von denen seine Kunden profitieren.