Eisenwerk Erla GmbH arbeitet erfolgreich mit der Branchenlösung datasystems|guß

Das Eisenwerk Erla arbeitet seit 2003 auf mehr als 100 Arbeitsplätzen mit der ERP-Branchenlösung datasystems|guß. Hersteller dieser Branchenlösung ist die Schubert & Salzer Data GmbH aus Ingolstadt. Die Schubert & Salzer Firmengruppe verfügt selber über eine lamgjährige Gießerei-Tradtion und kann daher die Anforderungen von Gießereien praxisnah umsetzen.

Das Eisenwerk Erla hat seinen Firmensitz im Erzgebirge und kann auf über 650 Jahr

SEO Tools – mit Seoline das richtige Werkzeug finden

Eine professionelle Suchmaschinenoptimierung ohne SEO Tools wäre wohl kaum mehr in einer effizienten Weise durchzuführen. Auch die Mitarbeiter von Seoline möchten auf die Zeitersparnis bei der Verwendung von SEO Tools nicht mehr verzichten.

Actricity sieht keine Gefahren für OpenSource-Systeme infolge der SUN-Übernahme durch Oracle

Die Schweizer Actricity AG, erfahrener Hersteller von Business Software Portalen auf Java- und MySQL-Basis, fürchtet keine negativen Marktentwicklungen durch die Übernahme von SUN durch Oracle. Die Unabhängigkeit der lizenzfreien und quelloffenen Technologien und die Innovationskraft der großen Entwicklerlobby sieht Michel Henlin von der Actricity-Mutter Codex nicht gefährdet. Die OpenSource-Gemeinde lasse sich nichts vorschreiben und werde notfalls Alternativen bereits

DataCore zeichnet Partner aus – deutsche Fachhändler räumen ab: Virtualisierung bleibt ein Motor für den Channel

Düsseldorf, 17. Juni 2009. Fünf von sieben Awards räumten deutsche Fachhändler auf der europäischen Partnerkonferenz des Virtualisierungsspezialisten DataCore Software Ende Mai ab. Für besondere Leistungen wurden die Cema AG (Topseller), ISO Datentechnik GmbH (Best Performer), die CSE Unternehmensberatung EDV GmbH (Best Newcomer Enterprise) und die S&L Netzwerktechnik GmbH (Best Newcomer SMB) prämiert. Die Auszeichnung „Sales of Excellence“ ging an Kramer u

Westsächsische Hochschule Zwickau startet Netzwerk für Digitale Fabrikplanung

Westsächsische Hochschule Zwickau Zweitägiges Symposium am 8. und 9. September soll Grundstein für Forschung legen

Arbeitsprozesse digital zu planen und zu steuern macht die Produktion im 21. Jahrhundert effizienter. Nur steckt die Technologie dazu noch in den Kinderschuhen. Gemeinsam mit Forschungspartnern und Unternehmen aus der Region will die Westsächsische Hochschule dazu ein neues Forschungsnetzwerk für die westsächsische Zulieferindustrie gründen, um au