Zertificon: IT-Herzstück für sichere elektronische Geschäftsprozesse der SenWTF

Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen (SenWTF) ist als Landesministerium unter anderem für die För­derung der Berliner Wirtschaft zuständig. Elektronische Post ist hier fest in die Arbeitsabläufe integriert und gehört zu den zentralen Kommunika­tions­­mitteln. Vertrau­lichkeit, Integrität und Authentizität der E-Mails sind dabei unabdingbare Kriterien. Diese Maßgaben setzt die SenWTF mit der Produkt­famil

gds AG unterstützt Technische Redaktionsassistenten bei ihrer Ausbildung

Die gds AG stellt dem Oberstufenzentrum für Informations- und Medizintechnik (OSZ IMT) in Berlin ein umfangreiches Softwarepaket zur Verfügung, das aus dem Redaktionssystem docuglobe und dem Terminologiewerkzeug docuterm besteht. Damit engagiert sich das westfälische Unternehmen für angehende Technische Redaktionsassistenten, die so den Umgang mit Redaktions-, Konstruktions- und Dokumentenmanagement-Systemen lernen. Aus Anlass der offiziellen Übergabe wurde im OSZ IMT nu

Erfolgsfaktoren für den Einsatz von SAP

Aachen, 22.03.2010 – SAP setzt (nicht nur) in Deutschland die ERP-Standards für viele tausend Anwender. Dennoch ist es für Unternehmen wichtig, eine eigene Plattform-Strategie zu entwickeln, um die IT optimal an interne Geschäftsprozesse anzupassen. Aktuelle Trends für ERP-Architekturen zu kennen, kann der Schlüssel zum erfolgreichen Einsatz von SAP sein.

4Soft erarbeitet V-Modell XT Bund

Im Auftrag der Bundesstelle für Informationstechnik (BIT) des Bundesverwaltungsamtes (BVA) entwickelte die 4Soft GmbH mit Partnern den Standard V-Modell XT Bund. Dieser wurde jetzt veröffentlicht. Anwender aus den Behörden erhalten damit eine Variante des V-Modell XT, die deutlich besser an Ihre Bedürfnisse angepasst ist. Erste Rückmeldungen von Experten bescheinigen dem neuen Standard Praxisnähe und Anwendbarkeit.