ISG&NIS2 mit ISMS nach ISO 27001 umsetzen: 6 Schlüsselbranchen im Fokus

ISG&NIS2 mit ISMS nach ISO 27001 umsetzen: 6 Schlüsselbranchen im Fokus

Mit dem neuen Informationssicherheitsgesetz (ISG) und der NIS2-Richtlinie steigt die Verantwortung für Cyberresilienz insbesondere in den Bereichen Mobilität, Gesundheit, OT-Systeme, kritische Infrastrukturen, Finance und Behörden. Ein nach ISO/IEC 27001:2022 aufgebautes ISMS etabliert klare Strukturen, reduziert Risiken messbar und macht Compliance zur gelebten Praxis. Wir klären, welche Vorgaben Ihre Branche jetzt erfüllen muss und wie Sie die Massnahmen erfo

FEV erweitert Portfolio um advanced robotics und bündelt Kompetenzen für nachhaltige und wirtschaftliche Anwendungsfälle

FEV erweitert Portfolio um advanced robotics und bündelt Kompetenzen für nachhaltige und wirtschaftliche Anwendungsfälle

Der technologische Fortschritt in Künstlicher Intelligenz und humanoider Robotik eröffnet neue Potenziale für kommerzielle Anwendungen. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an Effizienz, Skalierbarkeit und Wirtschaftlichkeit. FEV erweitert sein Portfolio um den Bereich "Advanced Robotics" und bietet Unternehmen aus verschiedenen Branchen neue Chancen, humanoide Systeme gezielt weiterzuentwickeln, in Produkte zu integrieren und Wertschöpfungspotenziale zu nutzen.

Studie: Sprachbetrugserkennung mit KI immer wichtiger

Studie: Sprachbetrugserkennung mit KI immer wichtiger

The Business Research Company nennt Spitch als wichtigen Player im Markt

Der Markt für KI-gestützte Sprachbetrugserkennung wächst stetig und Spitch gehört neben Microsoft, Pindrop, Daon, Veridas und Omilia zu den weltweit führenden Anbietern. So lautet die Essenz einer aktuellen Studie der Marktforschungsgesellschaft The Business Research Company, auf die die Schweizer Spitch AG hinweist.

Spitch setzt dabei auf modernste Anti-Spoofing-Technologien, die Deepfakes und s

Radiologie 24/7: Lausitzer Seenland Klinikum setzt auf nahtlose Teleradiologie mit Mesalvo und Raya

Radiologie 24/7: Lausitzer Seenland Klinikum setzt auf nahtlose Teleradiologie mit Mesalvo und Raya

Das Lausitzer Seenland Klinikum in Hoyerswerda hat gemeinsam mit Mesalvo und Raya Diagnostics eine vollständig digitale Teleradiologie-Lösung in Betrieb genommen. Über eine standardisierte HL7-Schnittstelle ist die teleradiologische Dienstleistung von Raya Diagnostics nun direkt – ohne zwischengeschaltetes Portal – tief in das bestehende Radiologie-Informationssystem MC³ Radiology | RadCentre integriert. Das Team vor Ort kann nun jederzeit mit einem Klick auf die

Humanoid Global berichtetüber Fortschritte beim Flaggschiffprojekt von Cartwheel Robotics, dem Humanoiden Yogi

Humanoid Global Holdings Corp. („Humanoid Global“ oder das „Unternehmen“) (CSE: ROBO, FWB: 0XM1, OTCQB: RBOHF), ein börsennotierter Investment-Emittent, der sich auf den Auf- und Ausbau eines Portfolios von zukunftsweisenden Unternehmen im Sektor der humanoiden Robotik und verkörperten KI konzentriert, gibt ein Update von Cartwheel Robotics Inc. („Cartwheel Robotics“) bekannt.
Cartwheel Robotics entwickelt den „Yogi&ldq