Jünter ist das Maskottchen der Mönchengladbacher Borussia und Liebling der jüngsten Borussia-Fans. Seit dem 6. November können nun die fußballbegeisterten Kleinen ihr geliebtes Fohlen mit der Rückennummer 10 in seiner Onlinewelt auf www.juenter.de besuchen.
Die Sprache des World Wide Web ist HTML, doch für die meisten Surfer ist sie eine Fremdsprache. Zum Glück kann man das Internet auch ohne HTML-Kenntnisse als Informationsquelle und Kommunikationsmittel nutzen. Und wer in wenigen Minuten mit ein paar Klicks eigene Seiten im Netz publizieren möchte – für den sind Online-Baukästen wie PageWizz genau das richtige. Denn wer kann schon YouTube-Videos, Flickr-Bilder, Google-Karten oder Blog-Nachrichten mit einem Klick in seine
Strukturelle Defizite bei der Einführung von Business Intelligence in der Wirtschaft betreffen laut Studien etwa ein Drittel der weltweit 5000 größten Unternehmen – diese würden „aus dem Bauch heraus“ geführt, weil keine verläßlichen Informationen für fundierte Entscheidungen auf Basis von Geschäftsinformationen vorlägen. Der international renommierte IT-Pionier Karl-Heinz Land, von der Computerwoche schon vor Jahren als „Mr. Business Intellige
Hamburg, 19. November 2009 – Das Internet-TV-Angebot Ehrensenf gewinnt beim diesjährigen DIPTV Award den Zuschauerpreis. Dies gab am Dienstagabend der Deutsche IPTV Verband in einer Pressemeldung bekannt. Damit konnte sich das von Ströer Interactive vermarktete Portal u. a. gegen ProSieben.de, „Liga TV“ – dem Bundesliga-Live-Stream von T-Mobile – und das Online-Angebot von Sky durchsetzen. Der […]
Primagaz Belgien nahm die Beratungsleistungen von ORTEC zur Neugestaltung des Vertriebsnetzes in Anspruch und verdeutlichte, dass bereits klare Vorstellungen über die kostengünstigste Lösung zur Optimierung des Netzwerkes bestehen. Herr van Holsbeke, Vertriebs- und Marketingleiter, Bereich Gasflaschen, erläutert: "Zurzeit haben wir unser Netzwerk nach Regionen an sechs unabhängige Distributions-Zentren ausgelagert. Die Zentren wickeln die Bestellungen der Gasflasche
SOFTCON realisiert anspruchsvolle IT-Anwendungen schnell und kostensparend
Massive Einsparpotenziale und Zeitersparnisse bei der Softwareentwicklung erzielen die Kunden der SOFTCON AG durch zwei Kernfaktoren: ein eingespieltes Entwickler-Team und die Nutzung hochqualitativer Open Source Frameworks. Um circa 40 Prozent günstiger gegenüber einer Inhouse-Entwicklung oder der Arbeit mit Freelancern lassen sich anspruchsvolle IT-Anwendungen mit SOFTCON entwickeln.