Nutzenpotenziale einer flexiblen Bereitstellung von IT-Arbeitsplätzen
Centracon: Client-Konzepte auf Basis lokaler Virtualisierung befreien von den technischen Fesseln der Infrastruktur
Centracon: Client-Konzepte auf Basis lokaler Virtualisierung befreien von den technischen Fesseln der Infrastruktur
Die Aachen-Hamburger-Internetagentur team in medias gewinnt in einer Woche zwei Etats für die Erstellung von Internet-Web-Seiten auf Basis von openCMS.
Zirndorf, den 7.6. 2009
Das Beratungsunternehmen ANIGMA aus der Metropolregion Nürnberg, hat eine neuartige Potenzialanalyse entwickelt, um den Nutzen vorhandener BI-Systeme in Berichtswesen und Planung zu steigern. Ziel ist unnötige Investitionen in Software zu vermeiden und verborgene Potenziale zu erkennen und zu gebrauchen.
Die acadon AG hat jetzt für ihre im vergangenen Herbst auf Microsoft Dynamics NAV 5.0 SP1 hochgerüstete Chemie-Branchenlösung von Microsoft die CfMD-Zertifizierung erhalten. Dieses noch recht neue Qualitätssiegel „Certified for Microsoft Dynamics“ gewährleistet, dass es sich um eine dokumentierte und geprüfte internationale Branchenlösung für Microsoft Dynamics handelt, die problemlos auch an mehreren Standorten im In- und Ausland eingesetzt werden kann. D
Die myfactory International GmbH und die k&k consulting präsentieren am 10. und 11. Juni 2009 ihre kaufmännischen Softwarelösungen für kleine und mittlere Unternehmen auf der Messe b2d (Business to Dialog) in Potsdam.
Nicht nur in wirtschaftlich schweren Zeiten stützt Freie Software die zunehmend komplexeren Prozesse in Unternehmen und sorgt für Skalierbarkeit, Flexibilität und Sicherheit.
metas consult GmbH unterstützt als Sponsor die 2. Europäische ADempiere Konferenz.
>> SAP-Beratungsunternehmen mit Service- und Analysepaket „Alloy for Lotus Notes und SAP“ via Solutionsscout.com zu deutlich reduzierten Kosten
>> Bei Buchung über SAP-Marktportal von ISV ecoNet erhält jeder Teilnehmer zusätzlich Lenovo-Netbook
Die VTB Bank (Deutschland) AG (vormals Ost-West Handelsbank AG) mit Sitz in Frankfurt nutzt Innovations´ Name Matching zur Erkennung von PEPs und Risikopersonen
Python XM ab sofort auch in Deutschland erhältlich