pörtner consulting startet neue Beratungspakete für die gezielte CRM-Auswahl

Strukturierte Entscheidungsprozesse für Unternehmen auf dem Weg zum passenden CRM-System

Strukturierte Entscheidungsprozesse für Unternehmen auf dem Weg zum passenden CRM-System

Mit Sicherheit in digitale Zukunft

Ein Hersteller, eine Lösung, ein Ansprechpartner – für alle Ihre Personalprozesse…

Validato zeigt, wie Schweizer Unternehmen trotz strenger Vorgaben Sicherheit, Fairness und Compliance vereinen.

Verwaltung: Stabilität, Sicherheit und Transparenz im Fokus

YOUNEA stärkt Marktposition mit LuxAIaaS – der Whitelabel-Plattform für Conversational AI-as-a-Service

In Westerweyhe, Ortsteil von Uelzen, gibt es ein Jahr nach dem Spatenstich das schnelle Glasfaserinternet von lünecom für die Einwohner
In der Unternehmenslandschaft hat sich ein gefährliches Missverständnis etabliert: IT-Abteilungen gehen davon aus, dass die Implementierung von IT Service Continuity Management (ITSCM) gleichbedeutend mit einem vollwertigen Business Continuity Management (BCM) für ihren eigenen Bereich ist. Diese Annahme, die IT lediglich als Dienstleister für andere Fachbereiche zu betrachten, schafft eine kritische Resilienz-Lücke. Sie ignoriert, dass die IT-Organisation selbst eine ko

Software-Sicherheit neu gedacht: Das SCCH und Plasser&Theurer arbeiten im COMET-Modul DEPS an Lösungen, die Maschinensteuerungen und KI-Modelle ohne Zusatzhardware dauerhaft absichern.

Von Daniel Bornkessel, Senior Consultant INNOQ Deutschland GmbH
Was hat die EU jemals für uns getan? … also außer Reise- und Arbeitsfreiheit, Roaming-Abschaffung, Verbraucherschutz, Binnenmarkt, Erasmus und vielem mehr. Aber eben auch: überbordende Bürokratie, langsame Entscheidungsprozesse, Überregulierung bis hin zum überstrapazierten Flaschendeckel – längst Lieblingssymbol all jener, die Europa für jeden Innovationsrückstand verantwor