Hauspostverteilung für Filialunternehmen effizient steuern mit COSYS

COSYS automatisiert die Hauspostverteilung mit Smart Locker, AD und BI– ideal für Filialunternehmen jeder Größe.
COSYS automatisiert die Hauspostverteilung mit Smart Locker, AD und BI– ideal für Filialunternehmen jeder Größe.
Für Unternehmen, die genug von digitalen Umwegen und zähen Projektverläufen haben, gibt es ab sofort eine neue Adresse: Die Noliam AG startet mit einer klaren Mission – moderne Workflows und Kundeninteraktionen schneller, einfacher und wirkungsvoller gestalten.
Gegründet von Dmitry Rasin, einem erfahrenen Berater mit 100+ erfolgreich realisierten monday.com-Projekten, setzt Noliam auf schlanke Umsetzung statt schwerfälliger Theorie. Strategischer Partner und Mehrheitse
In der modernen Logistik ist die präzise Verwaltung von Lademitteln und Artikelbeständen entscheidend für Transparenz, Effizienz und Kostenkontrolle. Verluste von Paletten, Gitterboxen oder anderen Ladungsträgern können schnell teuer werden – ebenso wie ungenaue Artikelbestände im Lager. Mit den Softwarelösungen von COSYS setzen Sie auf ein ganzheitliches System, das Lademittelbewegungen und Lagerbestände zuverlässig dokumentiert und kontrollier
COSYS Software für die interne Post- und Paketverteilung mit Paketschrank-Integration
In moderne Formate wie CSV, JSON, XML oder relationale/NoSQL-Datenbanken konvertieren und migrieren?
PPWR erfüllt, Lademittel im Griff – dank der Softwarelösung von COSYS
Auch ohne direkte EU-Bindung wird NIS-2 durch Marktanforderungen für Schweizer Firmen zunehmend relevant. Validato liefert passende Lösungen im Human Risk Kontext.
Das eWarenhaus des Landes Berlin berichtetüber Praxiserfahrungen im Webcast
OpenText setzt mit seiner AI-First-Strategie neue Standards im Informationsmanagement. Grundlage dieser Strategie sind agentische KI-Technologien und die Reihe von Aviator-Lösungen. Durch den gezielten Einsatz KI-gestützter Automatisierung unterstützt OpenText Unternehmen verschiedener Branchen dabei, digitale Fachkräfte in ihre Arbeitsprozesse einzubinden. So lassen sich komplexe, mehrstufige Abläufe effizient automatisieren.
Im Zentrum steht die OpenText Aviator-Suite
– Seit dem 01.08.2025 firmiert das Ansbacher Systemhaus unter dem Namen accompio Ansbach GmbH & Co. KG
– Regionale Verlässlichkeit bleibt – neue IT-Kompetenz kommt hinzu
Die BITS Systemhaus GmbH & Co. KG ist seit dem 01. August 2025 Teil der accompio Unternehmensgruppe und firmiert seither unter dem Namen accompio Ansbach GmbH & Co. KG. Für Unternehmen in Ansbach und der Region Franken bedeutet dieser Schritt: mehr technologische Vielfalt, mehr Zukunftssicherheit – be