Frischelogistik clever gemacht– mit COSYS&Zebra MC9400.

Wie COSYS mit MHD-Kontrolle, dem Zebra MC9400 und einem ganzheitlichen Service frische Ware sicherer und effizienter macht.

Wie COSYS mit MHD-Kontrolle, dem Zebra MC9400 und einem ganzheitlichen Service frische Ware sicherer und effizienter macht.

Wir lieben HR– ZEUS® HR-Management bietet alles, was moderne Personalabteilungen benötigen…

Vom Silo zur Synergie – wie XPLM verbindet
In einer Wirtschaft, die sich zunehmend über datengetriebene Prozesse, digitale Ökosysteme und agile Wertschöpfungsketten definiert, sind es nicht nur disruptive Geschäftsmodelle, die den Unterschied machen. Es ist die Fähigkeit, bestehendes Wissen und Technologien intelligent miteinander zu verbinden. Genau hier setzt XPLM an – mit tief integrierten Softwarelösungen, die das Rückgrat der vernetzten Produktentwicklung

Sichere Siemens-Konnektivität mit Benutzer-Authentifizierung und TLS – jetzt neu in der dataFEED OPC Suite 5.50.

Mit der Einführung der Single Sign-On-Funktion (SSO) erweitert PROLAG World seinen Funktionsumfang um eine zentrale Authentifizierungslösung, die speziell auf die Anforderungen komplexer Lager- und IT-Infrastrukturen zugeschnitten ist.
Die neue SSO-Integration ermöglicht Nutzer*innen den Zugriff auf PROLAG World und verbundene Systeme über eine einmalige, zentrale Anmeldung – unabhängig vom Endgerät oder Standort.
Im täglichen Betrieb sorgt die Funktion f

Neolution, Pentag Informatik und Swiss1mobile fusionieren zur collana solutions AG und bieten individuelle Lösungen aus einer Hand.

Wenn Sie im Baustoffhandel und SHK-Bereich tätig sind, wissen Sie, wie wichtig ein effizienter und sicherer Bestellprozess ist. Die Zusammenarbeit mit Handwerkern kann jedoch oft herausfordernd sein. Häufig vergessen sie Kunden- und Kommissionsnummern, und die Identitätsprüfung gestaltet sich schwierig. Betrugsfälle sind nicht ausgeschlossen, und die Zuordnung der Bestellungen zur richtigen Baustelle kann kompliziert sein.
Wir präsentieren Ihnen COSYS Abhol Ident, d
Für fast zwei Drittel ist der telefonische Kundendienst ihrer Bank nach wie vor die Hauptanlaufstelle bei Problemen und Anliegen
16 Prozent finden die digitalen Self-Service-Tools ihrer Bank zu primitiv
Nur jeder Fünfte nutzt Online-Chat-Funktion
Die Mehrheit der deutschen Bankkunden würde für ihre Bankgeschäfte lieber Self-Service-Optionen nutzen, aber jeder Dritte stößt bei der Nutzung des Digital-Angebots schnell an technische Grenzen. Damit bleibt d
Jetzt abstimmen beim eGovernment-Wettbewerb

Cloudera bietet Schlüsseltechnologie für Compliance und Innovation