KI-Analyse legt zum Start des BFSG Barriere-Mängel offen: selbst EU-Websites nicht zugänglich, accessibleAI startet heute

KI-Analyse legt zum Start des BFSG Barriere-Mängel offen: selbst EU-Websites nicht zugänglich, accessibleAI startet heute

Mit dem heutigen Tag des Inkrafttretens des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG), das barrierefreie digitale Angebote für alle Unternehmen vorschreibt, geht die Münchner Plattform accessibleAI live. Die KI-Lösung analysiert Websites, erkennt WCAG-Verstöße in Echtzeit und behebt viele davon automatisch.

Bei internen Praxistests entdeckte das System auf den Seiten des World Wide Web Consortiums (W3C) und der Europäischen Union jeweils mehrere Dutzend Acces

TÜV Rheinland ausgezeichnet: Ludwig-Erhard-Preis in Gold

TÜV Rheinland ausgezeichnet: Ludwig-Erhard-Preis in Gold

– Jury würdigt TÜV Rheinland als "verantwortungsbewusste, breit aufgestellte und zukunftsorientierte Organisation"
– Vorstandsvorsitzender Dr.-Ing. Michael Fübi: "Der Preis ist ein Ansporn, unseren Weg konsequent weiterzugehen"

TÜV Rheinland ist gestern in Berlin mit dem Ludwig-Erhard-Preis 2025 in Gold ausgezeichnet worden. Der renommierte Wirtschaftspreis würdigt unternehmerische Exzellenz und Verantwortung "made in Germany". Das Bew

ZenaTech unterzeichnetÜbernahmeangebot für eine Landvermessungsfirma in North Carolina zur Verstärkung der Geschäftstätigkeit in diesem Bundesstaat und zur Erhöhung der Zahl an Regierungskunden

ZenaTech, Inc. (Nasdaq: ZENA) (FWB: 49Q) (BMV: ZENA) („ZenaTech“) – ein Technologieunternehmen, das auf KI-gestützte Drohnenlösungen (auf Basis Künstlicher Intelligenz), Drone-as-a-Service-Lösungen (DaaS) und Software-as-a-Service-Lösungen (SaaS) für Unternehmen spezialisiert ist – gibt bekannt, dass das Unternehmen ein Übernahmeangebot für eine etablierte Landvermessungsfirma in North Carolina mit einem großen Stamm an Regier

Libelle AG bezieht neuen Hauptsitz– Know-how für reale und digitale Umzüge

Die Libelle AG hat ihren neuen Hauptsitz in der Gutenbergstraße 19, 70771 Leinfelden-Echterdingen bezogen. Mit modernen Räumlichkeiten und zukunftsorientierter Infrastruktur schafft das Softwareunternehmen optimale Voraussetzungen für weiteres Wachstum und Innovation. Die bisherige Zweigstelle in Schwelm wurde vollständig in die neue Zentrale integriert.
Der Umzug markiert nicht nur einen organisatorischen Meilenstein, sondern unterstreicht auch die technologische Kompetenz

Neue Kooperation für Nachhaltigkeit – Bundesverband Green Software e.V. wird assoziiertes Mitglied des BITMi

Neue Kooperation für Nachhaltigkeit – Bundesverband Green Software e.V. wird assoziiertes Mitglied des BITMi

Zum Mai ist der Bundesverband Green Software e.V. als assoziiertes Mitglied in den Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) eingetreten und schließt sich mit 24 Unternehmen dem BITMi-Netzwerk an. Mit dieser neuen Kooperation bündeln die beiden Verbände ihre Kompetenzen für eine nachhaltige Digitalisierung.
„Nachhaltigkeit und Digitalisierung zusammenzudenken, ist ein zentrales Anliegen des BITMi. Umso mehr freuen wir uns, mit dem Bundesverband Green Software e.V. eine