Aurora Solar und Hanwha Q CELLS GmbH (Qcells) schließen Partnerschaft für mehr Transparenz und Effizienz im PV-Vertrieb, unterstützt durch KI und Lidar

Aurora Solar und Hanwha Q CELLS GmbH (Qcells) schließen Partnerschaft für mehr Transparenz und Effizienz im PV-Vertrieb, unterstützt durch KI und Lidar

– Effizienter PV-Vertrieb: Aurora Solar und Qcells optimieren Planungseffizienz und Vertrieb durch transparente, KI-gestützte Prozesse.
– Starke Synergie im Solarbereich: Aurora Solar unterstützt die Komplettlösungen von Qcells mittels API-Integration von Beratung bis Netzanschluss.

Aurora Solar (https://aurorasolar.com/eu/de/), führender Anbieter von Softwarelösungen für Photovoltaik (PV), und Qcells (https://www.q-cells.de/), Komplettanbieter für Solare

Planat: ERP muss sich an Firmen anpassen, nicht umgekehrt

Planat: ERP muss sich an Firmen anpassen, nicht umgekehrt

FEPA: ERP-System für die mittelständische Fertigungsindustrie, das für jeden Kunden maßgeschneidert wird – individuell, persönlich, skalierbar

"Ein gutes ERP-System zeichnet sich dadurch aus, dass es flexibel an die Anforderungen und Geschäftsprozesse der Unternehmen anpassbar ist", erklärt Christian Biebl, Geschäftsführer des Stuttgarter ERP-Herstellers Planat. Was für ihn eine Selbstverständlichkeit darstellt, ist am Markt kein

Zukunft der Arbeit im Fokus

Zukunft der Arbeit im Fokus

Die Welt der Arbeit befindet sich ständig im Wandel, und der Fortschritt im Personalmanagement ist essentiell für den Erfolg von Unternehmen. In diesem Jahr wird die ISGUS GmbH auf mehreren Veranstaltungen vertreten sein, die sich genau mit diesen Themen auseinandersetzen. Seien Sie dabei, wenn wir Ihnen innovative Lösungen für das Personalmanagement präsentieren und gemeinsam die Zukunft der Arbeit gestalten!
Zukunft Personal Süd: 6. und 7. Mai 2025
Nachdem wi

Battery X Metals gibt strategisches Abkommen hinsichtlich Förderung von KI-gestützter Exploration von kritischen Batteriemetallen in US-Bundesstaat Nevada bekannt

br />
Battery X Metals und TerraDX gründen Joint Venture für KI-gestützte Exploration von Batteriemetallen in US-Bundesstaat Nevada: Das geplante Joint Venture wird modernes maschinelles Lernen nutzen, um hochwahrscheinliche Ziele für Lithium, Kobalt, Graphit und mehr zu identifizieren.
Der strategische Schritt erweitert die 360°-Strategie von Battery X Metals und bietet dem Unternehmen die Möglichkeit, bei der KI-gestützten Entdeckung von Ressourcen an

Künstliche Intelligenz in Business Central: So profitieren Unternehmen von smarten ERP-Prozessen

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst in den Alltag vieler Unternehmen eingezogen – auch im Bereich der ERP-Systeme. Besonders in Microsoft Dynamics 365 Business Central unterstützt KI dabei, Abläufe zu vereinfachen, Prozesse zu automatisieren und bessere Entscheidungen zu treffen. Doch welche konkreten Anwendungsfälle gibt es in Business Central? Hier die wichtigsten Beispiele aus der Praxis: