Digitalisierung im Mittelstand: Einstieg ins Lademittelmanagement ohne Großprojekt – mit COSYS

 
Mittelstand unter Druck – Digitalisierung auch im Lademittelmanagement gefragt
Viele mittelständische Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Logistikprozesse effizienter und transparenter zu gestalten – gleichzeitig fehlen jedoch oft IT-Ressourcen, Zeit oder Budget für groß angelegte Digitalisierungsprojekte. Ein Bereich, der häufig übersehen wird, aber enorme Einsparpotenziale birgt, ist das Lademittelmanagement.
Paletten, Gitterboxen und a

Die Deutsche Bahn setzt für das Loyalitätsprogramm BahnBonus zukünftig auf den Technologiepartner Comarch

Die Deutsche Bahn setzt für das Loyalitätsprogramm BahnBonus zukünftig auf den Technologiepartner Comarch

Die Comarch AG gibt mit großer Freude den Beginn einer Partnerschaft mit der DB Fernverkehr AG bekannt. Im Rahmen eines gemeinsamen Projekts wird das bestehende BahnBonus Loyalitätsprogramm auf die leistungsstarke und flexible Infrastruktur von Comarch migriert und langfristig betrieben.
Projektstart in 2025
Das gemeinsame Implementierungsprojekt beginnt im Laufe des Jahres 2025 mit dem Ziel, eine vollständige Migration des bestehenden Loyalitätsprogramms BahnBonus auf die m

Critical Manufacturing ernennt Daniel Xu zum neuen Geschäftsführer der Niederlassung in China

Critical Manufacturing ernennt Daniel Xu zum neuen Geschäftsführer der Niederlassung in China

Critical Manufacturing, ein führender Anbieter fortschrittlicher Manufacturing Execution Systeme (MES), gibt die Ernennung von Daniel Xu (Xu Zhengyi) zum Geschäftsführer von Critical Manufacturing China bekannt. Mit über 20 Jahren Erfahrung im Bereich Industrie-Software und digitale Transformation wird Daniel Xu die strategische Expansion des Unternehmens in China vorantreiben und dabei technologische Innovation sowie lokale Entwicklung stärken.
Umfassende F&uu

SDZeCOM als„EMEA Regional System Integrator of the Year“ von Stibo Systems ausgezeichnet

Der Systemarchitekt und Systemintegrator SDZeCOM wurde von Stibo Systems als „EMEA Regional System Integrator of the Year“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde im Rahmen der Stibo-PATH Konferenz in Chicago verliehen und würdigt die herausragenden Leistungen von SDZeCOM im EMEA-Wirtschaftsraum.
Der Preis unterstreicht die erfolgreiche Zusammenarbeit von SDZeCOM mit den Kunden aus Industrie und Handel – bei der Implementierung und Optimierung von Stibo Systems MDM-Plattform STEP

KI trifft Koalitionsvertrag: Haufe HR Online Konferenz zeigt, was auf HR-Manager:innen jetzt zukommt

KI trifft Koalitionsvertrag: Haufe HR Online Konferenz zeigt, was auf HR-Manager:innen jetzt zukommt

Hochkarätige Expert:innen und wegweisende Impulse für HR-Professionals – kostenfreies Event, veranstaltet von Haufe und dem Personalmagazin am 3. Juni 2025 unter dem Motto "Aufbruch Deutschland – Neue Chancen durch Regierungswechsel, KI und Diversity".

Wie verändert Künstliche Intelligenz die Personalarbeit? Welche Pläne hat die neue Koalition für das Arbeitsrecht? Und wie sieht eine inklusive, zukunftsfähige Arbeitswelt aus? Diese und viele weitere

Ein Event für die Bucketlist: KFC zelebriert seine Fernost-Connection am Düsseldorfer Japan-Tag

Ein Event für die Bucketlist: KFC zelebriert seine Fernost-Connection am Düsseldorfer Japan-Tag

KFCxJapan, das klingt erst einmal außergewöhnlich, ist aber längst eine legendäre Kombi. Diese besondere Beziehung zum Land der aufgehenden Sonne feiert KFC gemeinsam mit einer der größten japanischen Communities Europas und ihren Freunden in Düsseldorf. Das KFC Restaurant in der Bolkerstraße verwandelte sich anlässlich des Japan-Tags am 24. Mai zum Erlebnis-Spot im japanischen Style. Am ganztägigen In-Store Event unter dem Motto #KFCJapanAdve

AFCEA 2025: Rheinmetall stellt Battlesuite vor– neue digitale Plattform für vernetzte militärische Systeme

AFCEA 2025: Rheinmetall stellt Battlesuite vor– neue digitale Plattform für vernetzte militärische Systeme

Moderne Konflikte sind eine multifunktionale, mehrdimensionale und skalierbare Herausforderung. Daher schlägt Rheinmetall für die vernetzte und digitalisierte Gefechtsführung der Zukunft einen „Multi-Layer-Ansatz“ vor. Dieses integrative Konzept umfasst sowohl menschliche Intelligenz und Kreativität als auch künstliche Intelligenz, konventionelle Waffensysteme und unbemannte bzw. besatzungslose Systeme. Ein Kernelement für die Vernetzung aller Akteure un