SAP unterzeichnet Vereinbarung zurÜbernahme von WalkMe und treibt damit die Geschäftstransformation voran: Verbessert das Kundenerlebnis und bereichert die Business-KI-Lösungen von SAP

SAP SE und WalkMe Ltd. (NASDAQ: WKME) gaben heute bekannt, dass die Unternehmen eine endgültige Vereinbarung getroffen haben, nach der SAP WalkMe, einen führenden Anbieter von Digital Adoption Platforms (DAP), übernehmen wird. Die Lösungen von WalkMe helfen Unternehmen, den ständigen technologischen Wandel zu bewältigen, indem sie Benutzern erweiterte Anleitungs- und Automatisierungsfunktionen bieten. Damit können Arbeitsabläufe nahtlos über eine

Wie die SIEVON GmbH für herausragende Software-Qualität sorgt

Wie die SIEVON GmbH für herausragende Software-Qualität sorgt

Qualitätssicherung ist im digitalen Bereich essenziell – besonders dann, wenn die Projektbeteiligten wenig technische Erfahrung mitbringen. Mit der SIEVON GmbH haben es sich die Geschäftsführer Dominic Zedel und Romano Wollstein zur Aufgabe gemacht, Unternehmen bei der Umsetzung von Softwareprojekten mit ihrem Qualitätsverständnis zu unterstützen. Mit ihrer eigenen Software liefern sie zudem ein Experten-Tool, das es dem Betrieb ermöglicht, dem Kunden subtil un

Deutscher Hockey-Bund und Henry Lamotte verkünden Partnerschaft

Deutscher Hockey-Bund und Henry Lamotte verkünden Partnerschaft

Der Deutsche Hockey-Bund (DHB) und die Bremer Henry Lamotte Gruppe freuen sich, ihre Partnerschaft bekannt zu geben. Ein perfektes Match, denn sowohl im Hockey als auch im globalen Handel von Lebensmitteln und pflanzlichen Ölen sind Teamarbeit, Mut und kontinuierliche Verbesserung entscheidend für den Erfolg. Sichtbar wird die Partnerschaft durch die Logopräsenz der Henry Lamotte Gruppe auf den Trikots der Damen- und Herren-Nationalmannschaft. Die Zusammenarbeit beginnt im Juni 20

Kennzahlen im Vertriebs-Controlling: Marvin Flenche von umsatz.io verrät, mit welchen Kennzahlen sich Erfolge im Vertrieb sinnvoll messen und vergleichen lassen

Effizienter Vertrieb erfordert optimale Prozesse. Als Gründer und Geschäftsführer der A&M Sales Solutions GmbH steht Unternehmensberater Marvin Flenche KMU dabei zur Seite, ihren Vertrieb nachhaltig zu optimieren und so mehr Umsatz zu erzielen. Darüber hinaus bietet er mit umsatz.io das erste CRM-System mit integrierter Unterstützung für Setter-Closer-Prozesse, um Vertriebsprozesse noch komfortabler und effizienter zu gestalten. In diesem Artikel beleuchtet er,

Nachhaltigkeit live erleben: Lösungsansätze für die Zukunft auf dem Sustainability Experience Day

Nachhaltigkeit live erleben: Lösungsansätze für die Zukunft auf dem Sustainability Experience Day

NTT DATA Business Solutions und Silbury demonstrierten hands-on Lösungen für den Wandel zum nachhaltigen Unternehmen

NTT DATA Business Solutions AG, führendes SAP®-Beratungshaus für den Mittelstand und die Silbury GmbH, Experte für managementorientierte Nachhaltigkeitstransformation, haben auf ihrem Sustainability Experience Day in Fürth (https://nttdata-solutions.com/de/presse/lokale-pressemitteilungen/verantwortung-als-chance-ntt-data-business-solutions-unter

Studie zeigt: Nur 35 Prozent der Gen Z finden passende Tools am digitalen Arbeitsplatz vor

Studie zeigt: Nur 35 Prozent der Gen Z finden passende Tools am digitalen Arbeitsplatz vor

 
YouGov-Umfrage im Auftrag von HIRSCHTEC und Haiilo unter 501  Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern der Gen Z
Flexible Arbeitsmodelle und -zeiten haben für 18- bis 29-Jährige höchsten Stellenwert
Nur etwas mehr als ein Drittel der Befragten hat das passende digitale Arbeitsumfeld
Junge Berufstätige bewerten generationenübergreifende Zusammenarbeit positiv
Eine moderne, digitale Arbeitsumgebung spielt bei der Jobentscheidung heute eine zentrale Rolle. Dennoch fi

Experte verrät, warum immer noch fast sieben von zehn Entwicklungsprojekte ihre Zeit- und Budgetziele verfehlen

In zahlreichen Unternehmen werden Entwicklungsprojekte oftmals mit traditionellen Methoden angegangen, die nicht selten zu Überschreitungen von Zeit- und Budgetrahmen führen. Trotz fortschrittlicher Technologien und Methoden verfehlen fast sieben von zehn Entwicklungsprojekte ihre festgelegten Ziele.

"Zu den häufigsten Ursachen zählen mangelnde Kommunikation innerhalb der Teams, unzureichende Projektplanung und -überwachung sowie die Vernachlässigung von Kund

Jahresbericht 2023 des Bundespatentgerichts erschienen

Jahresbericht 2023 des Bundespatentgerichts erschienen

Der Jahresbericht 2023 des Bundespatentgerichts steht ab heute zum Download zur Verfügung.

Auch in diesem Jahr gewährt er interessante Einblicke in die Entscheidungspraxis des Bundespatentgerichts und hält Zahlen und Fakten zur Geschäftslage des Gerichts bereit.

Alle Informationen finden Sie auch in englischer Sprache.

Den Download finden Sie über folgenden Link: Jahresbericht 2023 (https://www.bundespatentgericht.de/DE/Presse/Publikationen/Bilderstrecke_Jahresberi