Lademittelverluste erkennen und vermeiden: Ursachen, Folgen und digitale Lösungen mit COSYS

Lademittelverluste erkennen und vermeiden: Ursachen, Folgen und digitale Lösungen mit COSYS

 
Verlorene Lademittel – ein unterschätztes Kostenrisiko
Ob Europaletten, Gitterboxen oder Sonderladungsträger: Lademittel sind wertvolle Betriebsmittel, ohne die moderne Lieferketten nicht funktionieren. Trotzdem werden sie in vielen Unternehmen unzureichend überwacht. In der Hektik des Tagesgeschäfts werden Paletten mitgegeben, getauscht oder vergessen – oft ohne systematische Erfassung.
Die Folge: Verluste, Differenzen bei Rücknahmen, Unsicherheiten i

bpi solutions auf der LIGNA 2025: Digitale Lösungen für die Zukunft der Holzbearbeitung

Vom 26. bis 28. Mai 2025 trifft sich die internationale Holzbe- und -verarbeitungsbranche auf der LIGNA in Hannover. Mit dabei: bpi solutions, der IT-Spezialist aus Bielefeld, der praxisbewährte, digitale Lösungen zur Optimierung von Vertriebsprozessen und zur Entlastung von Mitarbeitenden in Industrie und Handwerk präsentiert.
50 Jahre LIGNA – ein Branchenimpulsgeber feiert Jubiläum
Die LIGNA ist seit fünf Jahrzehnten Innovationstreiber und Netzwerkplattform der B

RoboDK unterstützt mehr als 1200 Roboter … ist das etwas besonders-

RoboDK unterstützt mehr als 1200 Roboter … ist das etwas besonders-

Ja, dass RoboDK über 1200 Roboter unterstützt, ist durchaus bemerkenswert – vor allem im Kontext industrieller Robotik-Software. Hier sind ein paar Gründe, warum das besonders ist:
1. Breite Herstellerunterstützung
RoboDK unterstützt Roboter von vielen verschiedenen Herstellern, darunter:
ABB
KUKA
FANUC
Yaskawa (Motoman)
UR (Universal Robots)
Staubli
Mitsubishi
Nachi
und viele weitere
Das bedeutet, dass Unternehmen, die Roboter unterschiedl