39 % sind sich bewusst, dass Einzelhändler KI beim Einkaufsprozess einsetzen und 50 % zeigen sich offen gegenüber KI-Nutzung im Einzelhandel, vorausgesetzt, dass dies transparent erfolgt
Partzsch Unternehmensgruppe wurde auf der Suche nach flexiblem ERP-System bei ams.erp fündig / Möglichkeit des On-Premise-Betriebs als ein zwingend erforderliches Auswahlkriterium
Die neuesten Technologien sind mittlerweile ausgereift und werden in großem Maßstab eingesetzt. Somit beginnt eine Phase des Experimentierens und der Innovation. Claus Jepsen, Chief Product and Technology Officer Officer bei Unit4, einem weltweit führenden Anbieter von cloudbasierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, sieht insbesondere für Kleinunternehmen und Einrichtungen im öffentlichen Sektor die Chan
Die stimmige Atmosphäre der Veranstaltungsstätte XPOST unterstrich das Motto der Messe „Kompetenz und Leidenschaft“ optimal und betonte die innovativen Lösungen von signotec rund um die digitale Signatur.
– Steigende ESG-Berichtspflichten stressen Unternehmen
– Schnell wachsender und unübersichtlicher Markt für IT-Tools
– In den Firmen gilt es, Schnellschüsse und Wildwuchs zu vermeiden
– Zühlke Whitepaper zeigt Wege zur Auswahl mit System
Ob Lieferkettengesetz, EU-Taxonomie, Greenwashing-Richtlinie oder Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD): Nicht zuletzt aufgrund der stetig zunehmenden Berichtspflichten steigt in den Unternehmen der Druck, ESG-Daten zu erheben
Comarch, ein renommierter Hersteller von ERP-Systemen, stellt ein neues Tool vor:
Comarch ChatERP – ein interaktiver Benutzerassistent, der auf den Prinzipien der künstlichen Intelligenz (KI) basiert. Die innovative Lösung wurde entwickelt, um Benutzer sowohl bei der täglichen Arbeit als auch bei vollständig autonomen Operationen maximal zu unterstützen.
Comarch ChatERP wird in sämtlichen Comarch ERP-Systemen verfügbar sein. Die KI-basierte L&o
Die Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister, VITAKO, hielt am 18. und 19. April in Hannover ihre Mitgliederversammlung ab. Gastgeber dieser Veranstaltung waren die VITAKO Mitglieder HannIT, GovConnect und die Landeshauptstadt Hannover. Darüber hinaus hieß VITAKO die Stadt Freiburg als neues Mitglied willkommen.
Bei den Vorstandswahlen wurden Kerstin Pliquett, Geschäftsleiterin des KDN, und Matthias Drexelius, Geschäftsführer ekom21, in den Vorstand
– Automatisierte Datenübertragung vom PMS in die Finanzbuchhaltung
– Manuellen Aufwand reduzieren und Fehler vermeiden
– API-zu-API-Verbindung für mehr Komfort im Backoffice
Die Scopevisio AG hat einen Connector (https://lp.scopevisio.com/hospitality/scopevisio-connector-fuer-apaleo) entwickelt, der das Property Management System (PMS) von Apaleo mit der Finanzbuchhaltungssoftware der Scopevisio verbindet. Der Connector ermöglicht die automatisierte Datenübertragung von ein