„Palette“ ermöglicht die Suche nach Bildern und Illustrationen per Farbskala

Shutterstock, Inc. , ein
weltweit führender Anbieter für kommerzielles digitales Bildmaterial
und Musik, gibt heute die Einführung des neuen Bildersuchtools
Palette [http://shutterstock.com/labs/palette] bekannt. Palette ist
der neuste Prototyp von Shutterstock-Labs, der Webseite für
innovative Suchtools.

Foto – http://photos.prnewswire.com/prnh/20140709/125750
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20140709/125750] Logo –
http://photos.prnewswire.com/prnh/20120514/N

Lebensmittelhandelssoftware move)food basierend auf Dynamics NAV

Lebensmittelhandelssoftware move)food basierend auf Dynamics NAV

ags bietet die Software für den Lebensmittelhandel move)food, die Lagerverwaltungssoftware (LVS) move)log®, die Fuhrparkverwaltung Software move)fleet® und die Transport Management Software (TMS) move)trans®.
ags stellt für den Lebensmittelhandel, Logistikunternehmen, lagerführende Unternehmen, Fuhrparkbetreiber, Unternehmen mit einer Fahrzeugflotte, Transportlogistiker die folgenden Speziallösungen bereit:
move)log® ist eine Lagerverwaltungss

Transport Management Software move)trans® Dynamics NAV: Role-Tailored-Client (RTC) und Classic Client (CC)

Transport Management Software move)trans® Dynamics NAV: Role-Tailored-Client (RTC) und Classic Client (CC)

ags bietet den Role-Tailored-Client (RTC) für die auf Microsoft Dynamics NAV 2013 basierende Transport Management Software (TMS), der Classic Client (CC) wird in der Version NAV 2009 oder älter weiterhin unterstützt.
Durch den RTC, d.h. einer rollenbasierten Arbeitsoberfläche, erhält der Benutzer ein maßgeschneidertes und strukturiertes Anwendungsfenster mit einer Übersicht seiner anstehenden Aufgaben. Diese Arbeitsoberfläche verbirgt nicht ben&o

ags stellt move)fleet® für Dynamics NAV als Fuhrparkverwaltung Software vor

ags stellt move)fleet® für Dynamics NAV als Fuhrparkverwaltung Software vor

ags präsentiert move)fleet®, die Fuhrparkverwaltung für Microsoft Dynamics NAV.
move)fleet® für Microsoft Dynamics NAV reduziert die Kosten des Fuhrparkmanagements.
Hohe Kosteneinsparungen entstehen durch erhebliche Zeiteinsparungen bei der automatischen Verarbeitung der Tankbelege und Eingangsrechnungen.
Bei Erfassung von Belegen, wie Tankrechnungen, werden Beträge und Mengen mit den geplanten Daten verglichen. Dadurch lassen sich Abweichunge

Lagerverwaltungssoftware/LVS move)log® Dynamics NAV: Role-Tailored-Client (RTC) und Classic Client (CC)

Lagerverwaltungssoftware/LVS move)log® Dynamics NAV: Role-Tailored-Client (RTC) und Classic Client (CC)

move)log®, move)fleet® und move)trans® unterstützen den Role-Tailored -Client (RTC) in der Version Dynamics NAV 2013 und den Classic Client (CC) in den Versionen NAV 2009 oder älter.
move)log® ist eine Lagerverwaltungssoftware/LVS basierend auf Microsoft Dynamics NAV. Somit stellt move)log® das ideale LVS für Unternehmen dar, die MS Dynamics NAV bereits nutzen und die Lagerverwaltung integrieren möchten. Aber move)log® funktioniert auch als ei

IBM Access mit Thin Clients

IBM Access mit Thin Clients

Die hochverfügbaren, skalierbaren und effizienten Power-Systeme von IBM stellen für viele Unternehmen nach wie vor die sicherste und verfügbarste Art dar, um geschäftskritische Anwendungen bereitzustellen. IGEL bietet mit seinen Universal Desktop Thin Clients nicht nur einen nativen IBM Access ohne Kompromisse, sondern auch die Möglichkeit, mehrere Arbeitsplatzgeräte zu konsolidieren.
Thin Clients: IBM Power Systeme ohne Middleware bereitstellen
Lei

ELAM Software und industrielle Montagesysteme eine Erfolgsgeschichte von Armbruster Engineering

ELAM Software und industrielle Montagesysteme eine Erfolgsgeschichte von Armbruster Engineering

Vor mehr als 12 Jahren begann die Geschichte einer Softwareentwicklung, deren Ergebnis mittlerweile den Maßstab für Anwendungen Montagebereich bildet. In mehr als 100 Installationen und an mehr als 800 Montageanlagen werden täglich die Dienste des Systems weltweit abgerufen. Die beiden Geschäftsführer Norbert Armbruster und sein Teilhaber und Nachfolger Henning Vogler erzählen aus Ihrer Anfangszeit:
"Leicht war für uns der Start hier im Norden De

„Im Visier der Hacker“: Piloten beklagen in NDR Dokumentation Sicherheitsmängel in Bordcomputern

Die Pilotenvereinigung Cockpit e.V. warnt vor
Sicherheitsmängeln in der Bordkommunikation, die Computerhacker für
Angriffe auf Flugzeuge nutzen könnten. In der NDR Dokumentation "Im
Visier der Hacker: Wie gefährlich wird das Netz?", den Das Erste am
Montag, 14. Juli, um 22.35 Uhr zeigt, beschwert sich Pilotensprecher
Jörg Handwerg darüber, "wie schlecht die Systeme geschützt sind".
Hintergrund ist ein interner Vortrag, zu dem der Verba