Fuhrparkverwaltung Software move)fleet® für Dynamics NAV 2013

Fuhrparkverwaltung Software move)fleet® für Dynamics NAV 2013

Die Fuhrparkverwaltung move)fleet® für Microsoft Dynamics NAV unterstützt das Fuhrparkmanagement bei der Nachweispflicht.
Das Fahrtenbuch mit allen Kilometerständen und Vorkommnissen wird mit Bezug auf Fahrer und Fahrzeug geführt. Die Daten werden periodisch archiviert und stehen daher auch später für Recherchezwecke zur Verfügung.
Wenn Sie Tankkarten führen und Tankdaten automatisch verarbeiten, kann move)fleet® das Fahrtenbuch au

Lagerverwaltungssoftware/LVS, Fuhrparkverwaltung und Transportmanagement für Dynamics NAV von ags

Lagerverwaltungssoftware/LVS, Fuhrparkverwaltung und Transportmanagement für Dynamics NAV von ags

ags bietet für Logistikunternehmen, lagerführende Unternehmen, Fuhrparkbetreiber, Unternehmen mit einer Fahrzeugflotte und Transportlogistiker die folgenden Speziallösungen:
move)log® ist eine Lagerverwaltungssoftware/LVS für ein prozessorientiertes Lagermanagement. Die zahlreichen Funktionen optimieren und automatisieren die Steuerung der Lagerprozesse. Moderne Techniken wie EDIFACT, EAN128 Scanning, RFID, Funkterminale für Handscanner und Stapler oder Pick

Fachdialog und mobile Prozesse sind Schwerpunkte der ORGA-SOFT®-INFOTAGE

Das Mainzer Softwarehaus ORGA-SOFT® präsentierte im Rahmen seiner diesjährigen INFOTAGE zusammen mit seinen Partnern COMMSULT, merkarion, Movis, noax und GS1 Innovationen, Trends und aktuelle Brennpunkt-Themen rund um die Wertschöpfungsprozesse der Lebensmittelindustrie. Mehr als 80 Kunden aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz machten das ORGA-SOFT®-Firmengebäude zu einer lebendigen Kommunikationsplattform rund um Praxislösungen und Trends f&uuml

Ingenieure optimieren Teststrategien mit dem „Technologieausblick 2014 – Automatisiertes Testen“

Ingenieure optimieren Teststrategien mit dem „Technologieausblick 2014 – Automatisiertes Testen“

National Instruments (Nasdaq: NATI) veröffentlicht den "Technologieausblick 2014 – Automatisiertes Testen", in dem das Unternehmen seine Forschungsergebnisse zu aktuellen Mess- und Prüftechnologien sowie -methoden vorstellt. Mit diesem Bericht, der sich Trends in vielen unterschiedlichen Branchen widmet, können Ingenieure und Manager von den neuesten Strategien und besten Vorgehensweisen für die Optimierung einer Prüfabteilung profitieren.
Der "Te

Strategiewechsel: Vom produktzentrierten zum kundenzentrierten Kampagnenmanagement

In den letzten 10-15 Jahren hat sich das Verhalten der Verbraucher dramatisch geändert. Neue Märkte wie eCommerce sind entstanden, in der Telekommunikation ist die Produktvielfalt durch Single-, Double- und Triple-Play-Tarife komplexer geworden. Andere Branchen wie beispielsweise Banken, aber auch Energieversorger bieten den Zugang zu ihren Dienstleistungen verstärkt über Online- und Mobile-Portale an. Die Anzahl der Kommunikations- und Vertriebskanäle ist gestiegen. Gl