Brühler SHK-Großhändler Fußel entscheidet sich für GWS

Die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH, einer der Marktführer im Bereich Warenwirtschafts- und ERP-Lösungen für den Handel in Deutschland, hat einen weiteren Kunden aus dem SHK-Handel gewonnen. Die Engelbert Fußel GmbH & Co. KG, mit rund 40 Mitarbeitern ein vor allem im Umkreis Köln und Aachen tätiges Familienunternehmen, nutzt ab Juli diesen Jahres unternehmensweit das ERP-System gevisNAV auf der Plattform von Microsoft Dynamics® NAV 2

SparxSystems CE: Enterprise Architect 11

Nach der Ankündigung der Beta-Version von Enterprise Architect 11 zur embedded world 2014 steht nun die endgültige Version zur Verfügung. Die bei über 300.000 Nutzern beliebte UML-Modellierungsplattform Enterprise Architect wurde wieder um unzählige Features erweitert und unterstützt über ein Dutzend verschiedener Anwenderrollen.
Erklärtes Ziel der neuen Release war es, einerseits den Entwicklungszyklus bei Projekten weiter zu verkürzen und a

Deutsche Suchmaschine versteht jetzt auch Türkisch und Polnisch

Die deutsche Suchmaschine Unbubble.eu hat heute ein Update erhalten.
Aktualisiert wurden viele Funktionen, von der Sprachunterstützung bis
hin zur Integration neuer Suchdienste.

Unbubble.eu ist eine Metasuchmaschine. Sie kombiniert die
Suchergebnisse anderer Suchmaschinen und leitet die Suchanfragen zu
diesem Zweck gleichzeitig an über 20 verschiedene Suchmaschinen
weiter. Darunter befinden sich bekannte Dienste wie Bing, aber auch
viele kleinere Suchmaschinen aus der ganzen We

Vergleichen Sie nun 10 oder mehr PDF-/CAD Files bzw. Baupläne- und technische Zeichnungen mit RxView

Vergleichen Sie nun 10 oder mehr  PDF-/CAD Files bzw. Baupläne- und technische Zeichnungen mit RxView

Oft ist es im Bauwesen notwendig, verschiedene Bearbeitungsstände von Zeichnungen und Plänen miteinander zu vergleichen. Beim Zeichnungsvergleich in RxView|RxHighlight (www.RxHighlight.de) werden die Zeichnungen in RxHighlight geladen und dort übereinander gelegt. Diese Funktionalität bieten wir bereits ab RxView. Jeder Zeichnung wird eine Farbe zugewiesen. Was übereinstimmt, wird in einem Vergleichsfenster schwarz dargestellt, die Unterschiede in den zugewiesenen Farbe

Erwerb eines neuen Maklerverwaltungsprogramms ohne Liquiditätsverlust

Wer sich auf Veranstaltungen der Versicherungsbranche umhört, merkt sofort: sie steht vor gewaltigen Herausforderungen. Eine davon ist die Optimierung der IT. Das betrifft auch den Versicherungsmakler. Er braucht er ein zukunftsfähiges, schnittstellenaffines, flexibles Maklerverwaltungsprogramm. Das geht nicht kostenlos, aber es geht ohne Liquiditätsverlust.