IT-Profimagazin iXüber die Zukunft der Arbeitswelt / Digitale Sklavenarbeit oder Entwicklungschance?

Die zunehmende Digitalisierung wirkt sich
zwiespältig auf den Arbeitsmarkt aus. Verlierer sind Arbeitnehmer mit
mittleren Qualifikationen, neue Chancen bieten sich für
Wissensarbeiter und Ingenieure, die mit den massenhaft entstehenden
Daten und ihrer Verarbeitung umgehen können, schreibt das
IT-Profimagazin iX in seiner aktuellen Ausgabe 4/2014.

Typische Backoffice- und Facharbeiterstellen geraten durch die
Digitalisierung unter Druck. Automatisierung und Globalisierung

HitFox erzieltüber 15 Millionen Euro Gewinn in 2013 und kauft Team Europe Anteile zurück (FOTO)

HitFox erzieltüber 15 Millionen Euro Gewinn in 2013 und kauft Team Europe Anteile zurück (FOTO)

– Mit dem Rückkauf sind fast 90 Prozent der HitFox Group wieder
in Gründer- und Mitarbeiterhänden
– Die Mitarbeiterzahl ist innerhalb von drei Monaten um 40
Prozent auf über 200 gestiegen
– Mit 2-4 weiteren Big-Data-Neugründungen und insgesamt 100 neuen
Stellen in 2014 weiter auf Wachstumskurs

Die HitFox Group (www.hitfoxgroup.com), die auf die Bereiche Big
Data, Advertising und Game Distribution spezialisiert ist, hat 2013
noch vor

iGATE diskutiert am 10. April 2014 Finanzresultate aus erstem Quartal

iGATE, Anbieter von integrierten Lösungen auf technologischer und
operativer Ebene, hat eine Bilanz-Telefonkonferenz für Donnerstag,
10. April 2014 angesetzt, auf der die Resultate für das am 31. März
2014 endende Quartal diskutiert werden. Das leitende Management des
Unternehmens wird sich zu den finanziellen Ergebnissen des
Unternehmens im Quartal äussern und Fragen der Konferenzteilnehmer
beantworten.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130717/62

Berner&Mattner Testplattform MESSINA 3.9: EtherCat und FMI für entwicklungsbegleitendes Testen

Berner&Mattner Testplattform MESSINA 3.9: EtherCat und FMI für entwicklungsbegleitendes Testen

Der auf Systems Engineering und Testverfahren spezialisierte Entwicklungsdienstleister Berner & Mattner hat sein Testsystem MESSINA in der neuen Version 3.9 veröffentlicht. Die Testplattform erlaubt das modellbasierte Testen von Steuergeräten vom Modell bis zum HiL-Prüfstand und bietet jetzt zusätzlich eine EtherCAT-Anbindung und eine FMI-Schnittstelle (Functional Mockup Interface) zur Absicherung von Modellen verschiedener Modellierungssprachen.
Mit der neuen Ve

microTOOL geht an die Uni – Initiative Hochschule

microTOOL geht an die Uni – Initiative Hochschule

Die Berliner Firma microTOOL erweitert die Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten im deutschsprachigen Raum. Mit der Software in-Step RED sollen Studenten aus den Fachbereichen Informatik, Wirtschaftsinformatik und verwandten Studienrichtungen nachhaltig unterstützt und gefördert werden. Primäres Ziel dabei ist, theoretische Studieninhalte praktisch zu vertiefen und das Erlernte mit einer modernen Software umzusetzen.
Seit einigen Jahren engagiert sich micr