move)food ergänzt die Standardfunktionalität der kaufmännischen ERP Software Microsoft Dynamics NAV 2013 um spezielle Anforderungen der Lebensmittelbranche.
So vereinfacht move)food für Microsoft Dynamics NAV u.a. die Rechnungsstellung. Bei der Rechnungsstellung kann zwischen Einzel- und Sammelabrechnungen unterschieden werden. Dabei können die periodischen Abstände, in denen die Rechnungen erstellt werden sollen, in den Kundenstammdaten hinterlegt werden (
move)trans® ist eine von Microsoft® zertifizierte Transport Management Software (TMS) und wurde auf Basis des weltweit erfolgreichen ERP-Systems Dynamics NAV entwickelt. move)trans® unterstützt die Erfassung und Disposition von Sendungen und Transporttouren, die Zuteilung der Fahrzeuge und Fahrer, die Erstellung der Frachtpapiere, die Kalkulation und Nachkalkulation der Frachtkosten und die Abrechnung mit Kunden und Unternehmern und integriert sich mit den Dynamics NAV Modulen
move)fleet® ist gerade interessant für Microsoft Dynamics NAV Anwender, die das Fuhrparkmanagement integrieren möchten.
move)fleet® wurde für die speziellen Anforderungen eines Unternehmens mit Fuhrparkverwaltung entwickelt. Einige Merkmale sind: Fahrzeugverwaltung mit technischen Eckdaten, Hinterlegung von Versicherungsinformationen, Reifenmanagement inkl. Einlagerung und Führen eines Fahrtenbuches.
move)fleet® besteht aus kombinierbaren Modulen
ags präsentiert als Neuheit die Lagerverwaltungssoftware/LVS move)log® mit rollenbasierter Arbeitsoberfläche (RTC) für Microsoft Dynamics NAV 2013.
Informationen und Beratung für Logistikunternehmen, lagerführende Unternehmen, Fuhrparkbetreiber, Unternehmen mit einer Fahrzeugflotte und Transportlogistiker in Sachen Logistiksoftwarelösungen für Lagerverwaltungssoftware/LVS move)log®, Fuhrparkverwaltungs-Software move)fleet® und Transportmana
Die allnatura verwaltet und pflegt ihre mehr als 35.000 Produkte und Produktvarianten mit der Softwarelösung von jCatalog. Das Unternehmen vereinfacht und beschleunigt seine Prozesse auf Basis der PIM-Software und verfügt jetzt über ein strukturiertes, zukunftsweisendes Produktdatenmangement-System, das den Pflegeaufwand verringert und die Fehler minimiert.
Der Internet-Versender allnatura, Anbieter von Produkten für gesundes Schlafen und natürliches Wohnen, wir
– Neue Produkt-Releases mit erweiterter Governance- und
Access-Intelligence-Funktionalität
– Start der neuen Beta Partner Initiative BPI
Unter dem Motto "Erfahren. Zuverlässig. Innovativ" präsentiert
sich Beta Systems auf dem diesjährigen europäischen Gartner IAM
Summit am 17. und 18. März 2014 in London. Beta Systems hat seine
IAM-Suite basierend auf den drei Säulen Provisioning, Access
Governance und Access Intelligence umfasse
Technische Unterstützung für das veraltete Betriebssystem läuft aus
Künftige Sicherheitslücken werden nicht mehr geschlossen
BITKOM gibt Tipps für Nutzer von Windows XP
Am 8. April 2014 stellt der Software-Konzern Microsoft den Support für das Betriebssystem Windows XP sowie für die Büro-Software Office 2003 ein. Das hat unter anderem zur Folge, dass XP-Nutzer keine technische Unterstützung von Microsoft mehr f&uu
.
– Neue Produkt-Releases mit erweiterter Governance- und Access-Intelligence-Funktionalität
– Start der neuen Beta Partner Initiative BPI
Unter dem Motto "Erfahren. Zuverlässig. Innovativ" präsentiert sich Beta Systems auf dem diesjährigen europäischen Gartner IAM Summit am 17. und 18. März 2014 in London. Beta Systems hat seine IAM-Suite basierend auf den drei Säulen Provisioning, Access Governance und Access Intelligence um