DHC Life Sciences Forum 2014 „Supply Chain and Quality“
Konferenz am 22. Mai 2014, Karlsruhe – Jetzt anmelden und Frühbucherrabatt nutzen!
Konferenz am 22. Mai 2014, Karlsruhe – Jetzt anmelden und Frühbucherrabatt nutzen!
Der Dortmunder IT-Dienstleister QuinScape setzt bei seinem Wachstum auf die Plattform von Jaspersoft und etabliert sich mit langjährigen Erfahrungen und Produktintegrationen als Systemintegrationspartner und Plattformspezialist.
Der neue?Motor? der Virtual Machining-Prozesskette für Industrie 4.0
SAP-Forum für den Handel
Aktuelle CeBIT-Studie "Big Data im
Mittelstand" des Softwareherstellers Microtech zeigt wachsende
Bedeutung des Megatrends in zahlreichen Branchen
Sei es für Marketing, Geschäftsprozesse oder Finanzen – zahlreiche
Branchen setzen zunehmend auf Big Data. Die gezielte Auswertung
riesiger Datenmengen deckt ungenutzte Potenziale auf und bietet neue
Chancen für Unternehmen. Auch im Mittelstand wird Big Data immer
wichtiger. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie "B
AVEVA E3D Insight ist ab sofort für den kommerziellen Einsatz
verfügbar
AVEVA gibt heute bekannt, dass AVEVA E3D Insight ab sofort
kommerziell zur Verfügung steht. Diese Windows 8.1 App ermöglicht es
Nutzern mobiler Geräte, mit AVEVA Everything3D (AVEVA E3D) erstellte
Planungen auf Tablets zu kommentieren und zu genehmigen. AVEVA E3D
Insight wurde in Zusammenarbeit mit Microsoft entwickelt, und
unterstreicht AVEVAs Commitment gegenüber seinen Kunden un
Bessere Nutzerführung und frisches Layout
move)food als Software für den Lebensmittelhandel ergänzt die Standardfunktionalität der kaufmännischen ERP Software Microsoft Dynamics NAV 2013 um spezielle Anforderungen der Lebensmittelbranche und führt damit zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Unternehmen. Neben dem gesamten Funktionsumfang der Business-Software Microsoft Dynamics NAV können so ergänzende Module genutzt werden, welche exakt auf die Erfordernisse im Bereich Leb
move)trans® ist eine von Microsoft® zertifizierte Transport Management Software (TMS) und wurde auf Basis des weltweit erfolgreichen ERP-Systems Dynamics NAV entwickelt. move)trans® unterstützt die Erfassung und Disposition von Sendungen und Transporttouren, die Zuteilung der Fahrzeuge und Fahrer, die Erstellung der Frachtpapiere, die Kalkulation und Nachkalkulation der Frachtkosten und die Abrechnung mit Kunden und Unternehmern und integriert sich mit den Dynamics NAV Modulen
Die Fuhrparkmanagementsoftware move)fleet® für Microsoft Dynamics NAV verarbeitet Ihre Daten zeitnah aktuell.
Durch die automatische Verarbeitung der Tankdaten (Tankkarte) pro Fahrzeug, erfolgt eine Kontrolle über autorisierte bzw. nicht autorisierte Zahlungen in Abhängigkeit vom Warengruppenschlüssel. Dadurch werden Süßigkeiten oder Zeitschriften identifiziert und vor der Verarbeitung ausgeschlossen.
Die automatische Erfassung von Lieferantenr