Gesundheitsportal kliniken.de dient mit der
qualifizierten Untersuchung von insgesamt etwa 26.000 offenen
Stellenanzeigen als Gradmesser der Personalentwicklung in Medizin und
Pflege
Anlässlich der CeBIT 2014 zeigt das Gesundheitsportal kliniken.de,
welche Einsatzmöglichkeiten Big Data für die Branche Medizin und
Pflege bietet. "Qualifizierte Daten zu analysieren und nach mehreren
Gesichtspunkten zu untersuchen gibt dem Markt ein Gesicht. Als
Spezial-Stellenbörs
T-Systems und Empolis stiften Sonderpreis ?Big Data ?Smart Data? im Rahmen des Gründerwettbewerbs des Bundeswirtschaftsministeriums
Preisträger überzeugen mit Ideen aus den Bereichen Katastrophenschutz, Immobilien-Marktbeobachtung und Forstwirtschaft
Welche Ideen lassen sich zukünftig mit Big Data verwirklichen? Mehr als 200 Teilnehmer des im Rahmen des Gründerwettbewerbs des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie ausgelobten Sonderpr
Super Micro Computer,
Inc., ein global führender Anbieter von hochleistungsfähiger,
hocheffizienter Server- und Speichertechnik und grüner Informatik,
stellt seine neuesten Innovationen in der Computertechnik für einen
weiten Anforderungsbereich diese Woche auf der CeBIT 2014 in
Hannover, Deutschland vor. Angesichts der zunehmenden Nachfrage nach
größerer Effizienz bei leichten, vertikal erweiterbaren Anwendungen
für Unternehmen, Datenzentren und Cloud-
Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel besuchte heute Nachmittag den
CeBIT-Stand der Software AG. Karl-Heinz Streibich,
Vorstandsvorsitzender des zweitgrößten deutschen
Softwareunternehmens, skizzierte anhand des Kundenbeispiels eines
Schiffslogistikers, wie schon heute auf Basis riesiger Datenmengen,
Schiffe, Hafeneinrichtungen und Logistikunternehmen digital
optimierte Wertschöpfungsketten realisiert werden können. Sigmar
Gabriel zeigte sich beeindruckt von der M&ou
Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel besuchte heute Nachmittag den CeBIT-Stand der Software AG. Karl-Heinz Streibich, Vorstandsvorsitzender des zweitgrößten deutschen Softwareunternehmens, skizzierte anhand des Kundenbeispiels eines Schiffslogistikers, wie schon heute auf Basis riesiger Datenmengen, Schiffe, Hafeneinrichtungen und Logistikunternehmen digital optimierte Wertschöpfungsketten realisiert werden können. Sigmar Gabriel zeigte sich beeindruckt von der Möglichke