Mit neuen Funktionen für Projektmanagement, Prozessmanagement und mehr zur CeBIT 2014

Wettenberger Softwarehersteller reist mit vielen Neuerungen im Gepäck nach Hannover
Wettenberger Softwarehersteller reist mit vielen Neuerungen im Gepäck nach Hannover
– Mit der neuen Beschleunigungssoftware V-locity Version 5
erhalten die Kunden nun eine zentrale Befehls- und
Kontrollmöglichkeit für die Beschleunigung I/O-intensiver Anwendungen
in extrem umfangreichen und komplexen virtuellen, physikalischen und
Cloud-Umgebungen. V-locity kommt in der neuen Version als Bundle
zusammen mit einer Managementkonsole der Enterprise-Klasse, die
automatisch Hardware und Software an zahlreichen Standorten erkennt,
einfachere Installationen durch I
ags hat bei der Fuhrparkverwaltung Software move)fleet® für Dynamics NAV zahlreiche Funktionen zu sinnvollen Modulen zusammengefasst, um Unternehmen bei der Organisation der Arbeitsaufgaben zu unterstützen.
Die Module ermöglichen, dass Fahrzeuge mit technischen Daten, Angaben zur Versicherung und zu Leasingvereinbarungen hinterlegt werden können.
Mit dem move)fleet®-Modul ?Wiedervorlage? lassen sich kritische Tagesdaten der Fahrzeuge Ihres Fuhrparks
move)log® ist eine skalierbare Lagerverwaltungssoftware/LVS, die für die Version Dynamics NAV 2013 den Role-Tailored-Client (RTC) und für die Version NAV 2009 oder älter den Classic Client (CC) unterstützt.
Bei steigender Auslastung bleibt die Anwendung wie bekannt bestehen – nur die Hardware-Ressourcen sind zu erweitern.
Das move)log® Basismodul enthält alle Funktionen, die regelmäßige Prozesse in Ihrem Lagerhaus abbilden. Dazu z&aum
SME Support, JAPAN (SMRJ) hat JAPAN TECH
FINDER vorgestellt, eine Website zur Vermarktung hochwertiger
technischer Lösungen kleiner und mittelgroßer japanischer Unternehmen
und zur Erschließung von Geschäftspartnerschaften in Übersee.
(http://jtf.smrj.go.jp/en [http://jtf.smrj.go.jp/en])
Bei den 60 auf der Website aufgeführten Unternehmen handelt es
sich um kleine und mittelgroße Fertigungsbetriebe aus ganz Japan, die
in einem Auswahlverfahren ihre W
Eindrucksvoll im Geschäftsjahr 2013/14 gestartet
Verbindung von Fertigung und Prozessentwicklung
Mit 32.800 Besuchern verzeichnete die LogiMAT auch dieses Jahr wieder einen Zuwachs der Besucherzahlen und bescherte den Ausstellern einen stetigen Besucherstrom. Auch am Stand der S&P Computersysteme GmbH in Halle 5 gab es einen konstanten Besucheransturm. Hier konnten sich Fachbesucher über die Lagerverwaltungssoftware SUPCIS-L8 informieren und die neue Benutzerschnittstelle live an verschiedenen Peripheriegeräten erleben. Zusätzlich zur neuen Oberfläche wurde SuP
DIGnewtron stellt sich vor
Die Sicherheitsexperten von G Data haben eine hochentwickelte und
komplexe Schadsoftware entdeckt und analysiert, deren Ziel es ist
hochsensible und geheime Informationen aus High-Potential-Netzwerken,
wie staatlichen Einrichtungen, Nachrichtendiensten oder
Großunternehmen zu stehlen. Das Rootkit mit dem Namen Uroburos
arbeitet autonom und verbreitet sich selbstständig in den infizierten
Netzwerken. Auch Rechner, die nicht direkt am Internet hängen, werden
von diesem Sch&