Der IT-Sicherheitsanbieter Radware hat die aktuell
größten Gefahren für die Netzwerksicherheit identifiziert. Demzufolge
ist 2014 mit zunehmenden Ausfällen von Energie-, Wasser- und
Telefonnetzen zu rechnen. Die Vorhersagen basieren vor allem auf
Analysen von Radwares Emergency Response Team (ERT), das Angriffe auf
Computernetzwerke in Echtzeit analysiert und abwehrt.
Die folgenden Negativtrends hat Radware als die derzeit
wichtigsten identifiziert:
Die ISO Travel Solutions GmbH zeigt auf der ITB in Berlin zwei neue Komponenten ihrer touristischen Dynamic Travel Components: eine neue Internet Booking Engine (IBE) und die Cache-Komponente Distribution Catalyst. Außerdem sind am Stand des Nürnberger Touristik-IT Experten das CRM Emerald mit klarem touristischen Fokus und die Veranstalterlösung Pacific zu sehen, die um zahlreiche Funktionen im Incoming-Bereich erweitert wurde. Die Technologieanbieter finden sich, anders als i
Egal ob im Projektteam oder als Einzelkämpfer, sobald an mehreren Projekten bzw. Tätigkeiten für unterschiedliche Kunden im Laufe des Tages gearbeitet wird, ist eine Projektzeiterfassung unerlässlich
Auf der LogiMAT 2014, Halle 5, Stand 475, präsentiert ags die Branchensoftware für den Lebensmittelhandel move)food auf Basis von Dynamics NAV. move)food als Software für Frischdienst, Frischehandel, Lebensmittel-Großhandel und Tiefkühlkost-Handel wird bereits in zahlreichen Unternehmen eingesetzt.
Neben der Verwaltung von Chargen und Mindesthaltbarkeiten liefert die Software für den Lebensmittelhandel move)food eine komfortable und schnelle Artikel- und C
Auf der LogiMAT, Halle 5, Stand 475, stellt ags den Role-Tailored-Client (RTC) für die auf Microsoft Dynamics NAV 2013 basierende Transport Management Software (TMS) als Messeneuheit vor, der Classic Client (CC) wird in der Version NAV 2009 oder älter weiterhin unterstützt.
move)trans® ist eine von Microsoft® zertifizierte Branchenlösung und wurde auf Basis des weltweit erfolgreichen ERP-Systems Dynamics NAV entwickelt.
Die strengen Zertifizierungsvor
Rsupport, der führende Anbieter von Cloud-basierten
Fernwartungslösungen, hat heute auf dem Mobile World Congress (MWC)
2014 die Smartphone App Mobizen vorgestellt. Mit Mobizen wird das
Smartphone zum Multimedia-Hub zur Wiedergabe von Inhalten auf
mehreren Bildschirmen.
Der Schlankheitswahn unter den Models wird mittlerweile hart kritisiert; im IT-Bereich dagegen ist "dünn" trendy wie nie. Schlanke Rechner-Models sind der Renner auf deutschen Firmen-Laufstegen. So belegen Studien, dass der Einsatz von Thin Clients zunehmend an Beliebtheit gewinnt. Demnach liegt auch die sysob IT- Distribution voll im Trend, wenn sie mit der Rangee GmbH dieses Jahr auf der CeBIT auftritt. Vom 10. bis 14. März präsentieren die Partner in Halle 12, Stand
ags präsentiert move)fleet®, die Fuhrparkverwaltung für Microsoft Dynamics NAV, vom 25. bis 27. Februar 2014 in der Halle 5, Stand 475. move)fleet® für Microsoft Dynamics NAV reduziert die Kosten des Fuhrparkmanagements.
Hohe Kosteneinsparungen entstehen durch erhebliche Zeiteinsparungen bei der automatischen Verarbeitung der Tankbelege und Eingangsrechnungen.
Bei Erfassung von Belegen, wie Tankrechnungen, werden Beträge und Mengen mit den geplanten D