Perforce stellt Analysewerkzeug für Softwareentwicklungsprozess vor
Perforce Insights ermittelt kritische Muster und Datenpunkte, um Releasezyklen zu verkürzen und die Migration auf Continuous Delivery zu unterstützen
Perforce Insights ermittelt kritische Muster und Datenpunkte, um Releasezyklen zu verkürzen und die Migration auf Continuous Delivery zu unterstützen
Die LEGIC Identsystems AG erweitert Anfang November 2013 die LEGIC 4000 Leserserie mit dem neuen Betriebssystem LEGIC OS-4000 V3.0. Das Besondere dieser Version ist neben vielen weiteren Funktionen die Integration der Peer-to-Peer Kommunikation. Diese ermöglicht LEGIC Produkten der 4000 Serie, mit NFC Smartphones Daten auszutauschen. Die 4000 Serie wird somit zum Tor zur mobilen Welt für viele Applikationen.
Das neue Betriebssystem LEGIC OS-4000 V3.0 erweitert die Flexibilit&a
Der BWI Leistungsverbund hat im Rahmen des
IT-Projekts HERKULES 45.000 Bundeswehr-Nutzer mit der SAP-basierten
Anwendungssoftware SASPF ausgestattet und diese geschult. Damit hat
die BWI ihren Auftrag in den Leistungskategorien "SASPF-Rollout" und
"SASPF-Ausbildung" innerhalb von HERKULES erfüllt.
Seit Oktober arbeiten die Bundeswehrangehörigen im Materiallager
der Streitkräftebasis in Ladelund an der dänischen Grenze mit SASPF
(Standard-Anwendun
Am 21. November 2013 bei levigo solutions in Holzgerlingen, 17 – 20 Uhr
IKOffice MoldManager wird zum führenden Planungsinstrument im Werkzeug- und Formenbau
Systemhauspartner sammeln wertvolle Jetons für jedes FlexPod und E-Series Projekt. Den Sieger erwartet ein spannendes Agenten-Training mit Aston Martin am Hockenheim Ring.
Im Rahmen der "Casino Royale" Promotion sammeln Reseller für jedes – von NetApp genehmigte oder realisierte – FlexPod bzw. E-Series Projekt wertvolle Jetons. Es zählen auch FlexPod Projekte, bei denen nur die NetApp Produkte über TIM gemeldet und gekauft werden.
Mit der Teilnahme
Zur Datenanalyse für die SAP-Plattform stellt HDS auf SAP TechEd in Amsterdam neue Technologien und Nutzerkonzepte vor
IBMübernimmt weltweiten Vertrieb der neuen Lösung
.
– Führender Branchenanalyst positioniert die Software AG im "Leader"-Quadranten für Unternehmensarchitektur-Werkzeuge.
– Die Unterstützung positiver Geschäftsergebnisse gilt zunehmend als Bestimmungsfaktor der Wertschöpfung der Unternehmensarchitektur.
– Die Unternehmensarchitektur nimmt in der Transformation zum Digitalen Unternehmen eine Schlüsselrolle ein.
Die Software AG wird in der aktuellen Studie "Magic Quadra
Das neue Release der 4D-Planungs- und Visualisierungswerkzeugs IPO.Log wartet mit neuen Funktionen auf. Leistungsfähigkeit wurde deutlich erhöht.
Noch höhere Benutzerfreundlichkeit und perfektionierte Feinplanung für Produktionsplaner – das war die Maxime für das neue IPO.Log-Release. Die Entwickler haben visuelle Unterstützungen eingebaut, damit der Planer noch schneller Optimierungspotentiale erkennt. Es wurde mit Farbe gearbeitet und Funktionen wurden so