Datawatch-Workshops: Big Data und Echtzeit-Daten mit SAP HANA jederzeit im Blick

Die Datawatch Corporation (NASDAQ-CM: DWCH), führender Anbieter von Lösungen für Visual Data Discovery und Datenmanagement, präsentiert im November in kostenlosen, eintägigen Workshops Praxisbeispiele für die erfolgreiche Analyse von Big Data und Echtzeit-Daten mit SAP HANA.
Referenten von SAP, Semantic Visions und von Datawatch zeigen Anwendungsbeispiele aus verschiedenen Branchen wie Fertigungsindustrie, Windenergie und Finanzdienstleistungen. Live-Pr&aum

Entscheidungsgrund: Marktkompetenz

Die Reinshagen & Schröder GmbH & Co. KG, einer der führenden mittelständischen Großhändler für Heizungs- und Sanitärbedarf, wird ab 2014 in allen elf Niederlassungen die ERP-Lösung gevis RTC der GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH nutzen. Nach einer gut einjährigen Sondierungs- und Auswahlphase gaben die große Verbreitung von gevis im Markt, die bereits im Standard vorhandene Funktionsbreite sowie der flexible Daten-

openHPI macht interaktives Online-Lernen für jeden noch komfortabler / Hasso-Plattner-Institut baut MOOC-Plattform aus

Aufgrund des internationalen Erfolgs baut das
Hasso-Plattner-Institut (HPI) seine interaktive Bildungsplattform
www.openHPI.de weiter aus. Wie HPI-Direktor Prof. Christoph Meinel
mitteilte, wird das zugrunde liegende System derzeit technisch für
weiter rapide steigende Nutzerzahlen vorbereitet. "Außerdem stellen
wir neue Funktionen bereit und integrieren soziale Netzwerke wie
Facebook, Google+ oder LinkedIn, um den Umgang mit unserem
openHPI-Diskussionsforum zu erleichtern

MAC IT-SOLUTIONS BETEILIGT SICH AN DER ETAILER SOLUTIONS GMBH

Der E-Commerce ist derzeit der wesentliche Treiber des Versandhandels. So wuchs sein Anteil am Versandhandel von 2011 auf 2012 auf über 70 Prozent und auch für das laufende Jahr ist in den ersten beiden Quartalen weiteres Wachstum zu beobachten. Hiervon profitieren die Händler am meisten, die eine hochprofessionelle E-Commerce-Lösung einsetzen, die den dynamisch wechselnden Anforderungen jederzeit folgt und in die weitere IT-Landschaft optimal integriert ist.
Die MAC