InterNetX bietet Domain-Management-Lösung AutoDNS 3.0 jetzt auch auf Französisch an

InterNetX bietet Domain-Management-Lösung AutoDNS 3.0 jetzt auch auf Französisch an

Ab sofort steht die selbst entwickelte Software von InterNetX in einer neuen Übersetzung zur Verfügung. Damit ist die Anwendung in sieben Sprachen erhältlich.
Die Domain-Management-Software AutoDNS 3.0 gibt es ab sofort in einer neuen Übersetzung: Die unternehmenseigene Entwicklung von InterNetX ist jetzt auch auf Französisch verfügbar. Nach Deutsch, Englisch, Spanisch, Niederländisch, Türkisch und Portugiesisch steht AutoDNS 3.0 damit nun in insg

TÜV-Zertifizierung für baramundi Energy Management erneuert

TÜV-Zertifizierung für baramundi Energy Management erneuert

Augsburg, 22. Oktober 2013. Der TÜV Rheinland hat die Zertifizierung von baramundi Energy Management erneuert. Die Green-IT-Lösung bewirkt demnach gegenüber den Windows-Standardeinstellungen eine deutlich höhere Energieeffizienz. Zudem werden die Anforderungen an ein „Geprüftes Energiedatenmanagementsystem“ nach ISO-Norm 50001:2011 erfüllt. Die Funktionalität wurde im Zuge der Wieder-Zertifizierung auch unter Windows 8 und 8.1 überprüft.

Arbeiten Sie nun mit CAD- / Symbolbibliotheken und Signaturen aus RxHighlight R15.0

Mit RxHighlight R15.0 haben sie erweiterte Möglichkeiten des Kommentierens, Anmerkungen, Redlining oder auch das Markup von Zeichnungen und Dokumenten durch die Erstellung und Verwendung von eigenen Symbolbibliotheken.
Für das Erstellen von Symbolbibliotheken bzw. für das Kommentieren von Zeichnungen und Dokumenten gehört zum RxHighlight R15.0 Lieferumfang ein Symbol Library Manager.
In die Symbolbibliotheken können Sie Clip-Arts, Piktogramme und Stempel

Zwei Drittel der Systemkosten reduziert: UBL Managed Services entlasten Wessels + Müller

Wessels + Müller AG ist einer der größten Fahrzeugteile-Händler in Europa für PKW, NKW und Zweiräder. An über 90 Standorten in Deutschland bietet W+M ein mehr als 175.000 Artikel umfassendes Warensortiment für Endverbraucher sowie Autohandel und Kfz-Werkstätten.
Im Zuge der Modernisierung seiner bestehenden IBM Power i Infrastruktur stellte Wessels + Müller AG den IT-Betrieb auf UBL Managed Services um: Die beiden neuen Power i Server,

OSC SI präsentiert SEPA.One ? für den Umstieg auf SEPA in SAP Business One.

Ab dem 01.02.2014 ist das SEPA-Verfahren für Überweisungen im In- und Ausland Pflicht.
Zu diesem Zeitpunkt sollten bei allen SAP Business One Anwender die Geschäftspartner-Stammdaten im SAP Business One auf das neue Verfahren eingestellt sein.
Um den Aufwand für die SEPA Umstellung für SAP Business One Kunden so gering wie möglich zu gestalten und händische Eingaben komplett zu vermeiden hat die OSC Smart Integration GmbH hat das Addon SEPA.One

ZITEC setzt auf SAP EWM Lösung von inconso für neues Logistikzentrum

ZITEC setzt auf SAP EWM Lösung von inconso für neues Logistikzentrum

Die ZITEC Industrietechnik GmbH, ein Handelsunternehmen technischer Maschinenelemente und Systempartner für Mechanik aus Plattling/Bayern, ist am Hauptsitz mit einem neuen Logistikzentrum in die erste Betriebsphase gestartet. Nach der baulichen Fertigstellung in 2013 befinden sich auf 12.500 qm in Zukunft u. a. ein automatisches Kleinteilelager mit Stellplatzkapazitäten für 80.000 Behälter, ein 12 m hohes Paletten-, sowie ein dreistöckiges Fachbodenlager.
Zur Ve