SEPA-Webinar: ags führt den SEPA-Zahlungsverkehr einfach und unkompliziert mit Microsoft Dynamics ? NAV 2013 ein

SEPA-Webinar: ags führt den SEPA-Zahlungsverkehr einfach und unkompliziert mit Microsoft Dynamics ? NAV 2013 ein

Essen, den 13.09.2013. In einem kostenlosen Webinar zeigt ags Ihnen den SEPA-Zahlungsverkehr sowie weitere interessante Funktionen der Finanzbuchhaltung von Microsoft Dynamics? NAV 2013. Zur Anmeldung
Das Europäische Parlament hat bestimmt, dass ab dem 01.02.2014 der neue Zahlungsverkehr SEPA verbindlich eingesetzt werden muss. Damit entfallen die deutsche Überweisung, das Lastschriftverfahren und das bisherige DTAUS-Format. Alle Unternehmen müssen ihre Software auf SEPA

move)bank ERP-Banken Software auf Basis von MS Dynamics? NAV

move)bank ERP-Banken Software auf Basis von MS Dynamics? NAV

Essen, den 13.09.2013, move)bank ist die ERP-Software für Sparkassen, Volks- und Genossenschaftsbanken, Privatbanken und Investmentgesellschaften auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV. move)bank als Bankensoftware ergänzt die kaufmännische Standardlösung Microsoft Dynamics? NAV um spezielle Anforderungen der Kreditwirtschaft wie z.B. DMS/ECM für Banken, Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung, Budgetierung, Anlagenbuchhaltung, Werbemittelverwaltung u.a..
Neben dem ges

move)fleet® Fuhrparkverwaltung Software / Fleet Software Dynamics NAV

move)fleet® Fuhrparkverwaltung Software / Fleet Software Dynamics NAV

Essen, den 13.09.2013, move)fleet® Fuhrparkverwaltung Software auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV ist für die speziellen Anforderungen im Unternehmen mit Fuhrparkverwaltung konzipiert. Einige Merkmale der Fleet Software sind: Fahrzeugverwaltung mit technischen Eckdaten, Hinterlegung von Versicherungsinformationen, Reifenmanagement inkl. Einlagerung und Führen eines Fahrtenbuches.
Bei der Fuhrparkmanagement-Software move)fleet® wurden zahlreiche Funktionen zu sinnvol

move)log® Lagerverwaltungssoftware / Dynamics NAV

move)log® Lagerverwaltungssoftware / Dynamics NAV

Essen, den 13.09.2013, move)log® ist eine Lagerverwaltungssoftware / LVS basierend auf Microsoft Dynamics ? NAV. Somit stellt move)log® das ideale LVS für Unternehmen dar, die MS Dynamics ? NAV bereits nutzen und die Lagerverwaltung integrieren möchten. Aber move)log ® funktioniert auch als eigenständiges, vollfunktionsfähiges Lagerverwaltungssystem. Ein Schnittstellen-Tool sorgt für einen problemlosen Datenaustausch in Realzeit mit jedem beliebigen Warenwir

IT-Betriebe haben mit der Handhabung und Effizienz virtueller Maschinen zu kämpfen

Fast neun von zehn IT-Managern
vertreten die Auffassung, dass die Handhabung virtueller Maschinen
ohne angemessene Planung ein riskantes Unterfangen ist. Dies geht aus
einer weltweiten Umfrage von Kelton Research hervor, die TeamQuest
[http://www.teamquest.com/] in Auftrag gegeben hat.

Mehr als vier von fünf IT-Managern, die virtuelle Maschinen
betreiben, nennen folgende Punkte als ihre größten Probleme:

— Grundlegendes Verständnis, welche Konfigurationen die best

CoinTerra stellt zwei kostengünstige Bitcoin ASIC Mining-Lösungen vor

CoinTerra(TM) www.cointerra.com
[http://www.cointerra.com/] – das führende Unternehmen bei Leistung
und der neue Value Leader bei Bitcoin ASIC Mining-Lösungen – gab
heute die aggressive Bepreisung der zweiten Charge seiner
spezialisierten ASIC Mining-Ausrüstung bekannt.

Der von CoinTerras urheberrechtlich geschütztem und
hochleitsungsfähigem GoldStrike1(TM) ASIC getriebene, neue 1 TH/s
TerraMiner(TM) II wird im Januar 2014 für $ 3.499 als Einstiegslös

Halbjährlicher DDoS-Gefahrenbericht 2013 von NSFOCUS gibt Aufschluss über DDoS-Angriffstrends

NSFOCUS, Inc. (NSFOCUS
[http://en.nsfocus.com/index.html]), ein weltweiter Anbieter von
Lösungen und Dienstleistungen zur Erkennung und Abwehr von
Distributed-Denial-of-Service-Angriffen (DDoS
[http://en.nsfocus.com/2012/solutions_0621/11.html]), veröffentlichte
heute den halbjährlichen DDoS-Gefahrenbericht 2013 von NSFOCUS. Der
Bericht gibt Aufschluss über die Angriffstrends des vergangenen
Halbjahres, wobei die Security Research Academy des Unternehmens –
ein firmenin

Elitecore führt „Wi-Fi-Monetisierungssystem“ für Telekom-Betreiber ein

Standortgebundene Dienste und Abonnentenanalytik zur Stärkung der
Kundenakquise, Datennutzung und Qualität des Erlebnisses im
Wi-Fi-Netz

Elitecore Technologies, globaler Anbieter einer
Service-Management-Platform (SMP) für Wi-Fi, gibt die Einführung
eines Wi-Fi-Monetisierungssystems bekannt, das intelligente
Konnektivität, standortgebundene Dienste, Abonnentenanalytik und
einen Umsatzgenerator umfasst. Das System ist als Teil der
standardmässigen Wi-F

Telecom Division des MER-Konzerns kündigt neues und erweitertes Lösungsportfolio an

MER expandiert in Software-Lösungen und konzentriert sich auf die
Entwicklung der Digitalwirtschaft und deren unterstützender
Kommunikations-Infrastruktur

Die MER-Gruppe (C. MER Industries Ltd.), weltweit führender
Anbieter von digitaler Kommunikations-Infrastruktur für
Mobilfunknetzbetreiber (Mobile Network Operators, MNOs), kündigte
heute ihr neuestes Lösungsportfolio an, das von ihrem neu gegründeten
Geschäftsbereich "Telecom Division&