Supermicro® 12Gb/s SAS 3.0-Serverlösungen bieten doppelte I/O-Speicherleistung

Super Micro Computer,
Inc., weltweit führender Anbieter hochleistungsfähiger und
hocheffizienter Server- und Speichertechnologien sowie Green
Computing, hat eine neue 12 Gb/s-SAS 3.0-End-to-End-Server- und
Speicherlösung mit LSI SAS 3108/3008 12 Gb/s SAS3-Reglern mit
MegaRAID-Technologie und dem LSI 12Gb/s-SAS-Expander mit der
einzigartigen DataBolt(TM)-Funktion zur Bandbreitenoptimierung
angekündigt. Die SAS3-Server Building Block Solutions® mit 12 Gb/s
bieten ei

tools – Expo + Konferenz / 7. – 8. Mai 2014 / Den Anwender im Fokus: Messe Berlin startet „tools“ (BILD)

tools – Expo + Konferenz / 7. – 8. Mai 2014 / Den Anwender im Fokus: Messe Berlin startet „tools“ (BILD)

– Expo und Konferenz für webbasierte Business-Tools
– BVDW: Markt in Deutschland längst reif für dieses Format
– IDC-Prognose: Starkes Wachstum bei Public Cloud Services
– Premiere der tools am 7. und 8. Mai 2014 in Berlin

Anwenderorientiert und mit Fokus auf die digitale Wirtschaft –
unter dem Namen "tools" startet die Messe Berlin am 7. und 8. Mai
2014 ein neues Messeformat rund um webbasierte Businessanwendungen.
Mit ihrer Konzentration auf Anwend

TIM AG und Quantum bieten „Try&Buy“ für SMB Disk Backup Lösungen

TIM AG und Quantum bieten „Try&Buy“ für SMB Disk Backup Lösungen

Quantum ist Spezialist für Backup & Recovery Lösungen und bietet speziell für kleinere Unternehmen eine umfangreiche Auswahl disk-basierter Datensicherungslösungen. Den Themen Zuverlässigkeit und Bedienkonzept hat der Hersteller viel Aufmerksamkeit gewidmet. Das Ergebnis ist überzeugend und kann bei dem Wiesbadener VAD TIM AG ab sofort vor dem Kaufabschluss getestet werden.
Nicht immer sind in kleineren Unternehmen, die für die Datensicherheit vera

Datenschutz in Deutschland oder?Cloud? Ja, aber bitte sicher!?

Datenschutz in Deutschland oder?Cloud? Ja, aber bitte sicher!?

In anderen Nationen werden Privatsphäre und Datenschutz anders als in Deutschland definiert. Facebook und Co. werden z.B. in Indien oder den USA ohne den Argwohn, den Deutsche den sozialen Netzwerken entgegenbringen, benutzt.
Das Bewusstsein für Datenschutz ist ein anderes. Wer schon in der Schule seine Noten öffentlich an Pinnwänden zu lesen bekommt – wie es in den USA und anderen Ländern Usus ist – wird vielleicht zunächst von dem deutschen Rechtsrahmen u