Kommentare in Ihren CAD – Arbeitsabläufen berücksichtigen

Mit RxHighlight(TM) R14.1 erhalten Sie eine kinderleichte Möglichkeit, AutoCAD -Zeichnungen im Team zu überarbeiten, ohne jedem Bearbeiter dafür eine AutoCAD© -Installation zur Verfügung zu stellen. Benutzer von RxHighlight(TM) können AutoCAD© -Dateien in RxHighlight(TM) öffnen und mit Kommentaren versehen. Wird diese Datei anschließend mit den Kommentaren als neue AutoCAD© -Datei gespeichert, werden die Kommentare auf dem neuen Layer Raster

bpi solutions implementiert Archivierungslösung dg hyparchive bei Niehoff Sitzmöbel

Niehoff Sitzmöbel hat sich für die Einführung der Dokumenten Management und Archivierungslösung dg hyparchive sowie die E-Mailarchivierung dg mail entschieden. Das Unternehmen bezieht jetzt die vollständige Archivierung in das Informationsmanagement ein.
Das im Jahr 1978 von Theo und Gerda Niehoff im westfälischen Warendorf gegründete Unternehmen, blickt auf über 30 Jahre Erfahrung zurück. Mit einer breiten Kollektion im Bereich Speisezimmerm

Skype wird ab sofort Teil der Windows 8.1 Startseite

Skype wird ab sofort Teil der Windows 8.1 Startseite

Skype steht ab sofort bei Windows 8.1 im Mittelpunkt – nämlich auf dem Startbildschirm. Sobald ihr euren Computer hochfahrt, erscheint Skype als Teil der vorinstallierten Apps und Dienste in Windows 8.1. Skype ist somit von Anfang an dabei!
Damit machen wir Skype- und Windows-Nutzern das Leben einfacher. Ab sofort müsst ihr nicht mehr eure Lieblings-App herunterladen, um in Kontakt mit euren Liebsten zu bleiben, wenn ihr unterwegs seid. Mit Windows 8.1 heißt es: einfach

Zertifiziert: TR-ESOR-konforme Langzeitarchivierung von SAP-Dokumenten mit nscale for SAP

nscale for SAP ist eine Lösung der Ceyoniq Technology GmbH, die Enterprise Content Management (ECM) in SAP-Geschäftsanwendungen integriert und revisionssicher sämtliche Dokumente eines SAP-Systems archiviert. Über die SAP-zertifizierte ArchiveLink-Schnittstelle werden Funktionen des nscale Dokumenten- und Archive-Managements direkt im SAP-System zur Verfügung gestellt. So wird sichergestellt, dass Anwendern von SAP täglich und zuverlässig sämtliche Dokume

Neue Wechselrichterauslegungs-Software PIKO Plan 2.0 der KOSTAL Solar Electric ab sofort verfügbar

Neue Wechselrichterauslegungs-Software PIKO Plan 2.0 der KOSTAL Solar Electric ab sofort verfügbar

Mit dem neuen PIKO Plan 2.0 hat die KOSTAL Solar Electric eine Software entwickelt, die das bisher bestehende Programm PIKO Plan auf Excel-Basis ablöst und durch eine benutzerfreundlichere Handhabung dem Installateur die Wechselrichterauslegung erleichtert. Unter Berücksichtigung der angegebenen Anlagendaten wird dem Anwender eine Empfehlung für einen PIKO-Wechselrichter ausgesprochen, die auf das geplante PV-System abgestimmt ist.
Darüber hinaus bietet PIKO Plan 2.0