Acision: Adolfo Hernandez ist neuer Chief Executive Officer

Ehemalige Führungskraft von Alcatel-Lucent; will IP-Messaging,
kommerzielle Dienstleistungen und Unternehmensstrategien
beschleunigen und Wert von Acision im mobilen Ökosystem steigern

Adolfo Hernandez wird neuer Chief Executive Officer (CEO) bei
Acision, einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich Mobile
Messaging. Er tritt die Nachfolge von Jorgen Nilsson an, der kürzlich
aus dem Unternehmen ausgeschieden ist, nachdem er Marktrelevanz und
Kundenfokus innerh

Vertec punktet auf der IT&Business 2013 in Stuttgart gleich dreifach

Der Schweizer Softwarehersteller Vertec nutzt in diesem Jahr die drei Messetage (24.9.-26.9.2013) noch intensiver. Neben dem Messestand in Halle 3, B 39 kann man den erfolgreichen Anbieter betriebswirtschaftlicher Software für projektorientierte Dienstleister auch auf einer Podiumsdiskussion und in einem Interview erleben. Die Schweizer wissen, im Dienstleistungsbereich zählt die Leistung, nicht die Anwesenheit!
Auch wenn die Zeiten der klassischen Stechuhren in Deutschland vo

Spezifische Software-Lösungen für Dienstleister

Dienstleister unterscheiden sich in Bezug auf Strukturen und Arbeitsprozesse erheblich von produzierenden oder handelnden Unternehmen. Sie benötigen daher eine ERP- und Projekt-Controlling-Software, die sich spezifisch auf ihre Bedürfnisse anpassen lässt.
Zeit ist Geld. Das Sprichwort, das dem amerikanischen Staatsmann Benjamin Franklin zugeschrieben wird, gilt heute insbesondere auch im Dienstleistungsbereich: Wenn Ingenieurbüros, Consultants, Anwaltskanzleien, IT-U

Entwicklungsprojekt?UNIQUE Browser SaaS? der PCS AG erhält Fördermittel vom Bund

Im Rahmen des "Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM)" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) erhält die PCS AG Mittel für ihr Projekt "UNIQUE Browser SaaS". Entwickelt wird hier ein Device-unabhängiger Zugang zu Cloud-basierten SaaS-fähigen Anwendungen über alle gängigen Webbrowser.
ZIM
ZIM ist ein bundesweites, technologie- und branchenoffenes Förderprogramm für mittelständisc

ags führt die SEPA-Umstellungen einfach und unkompliziert mit Microsoft Dynamics NAV 2013 durch

ags führt die SEPA-Umstellungen einfach und unkompliziert mit Microsoft Dynamics NAV 2013 durch

Essen, den 29.07.2013, Das Europäische Parlament hat bestimmt, dass ab dem
01.02.2014 die neuen Zahlungsträgerformate verbindlich eingesetzt werden müssen. Damit entfallen die deutsche Überweisung, das Lastschriftverfahren und das bisherige DTAUS-Format. Alle Unternehmen müssen ihre Software auf SEPA (Single Euro Payments Area) umstellen.
Die Umstellung auf das SEPA-Zahlverfahren ist nicht nur ein einfacher Wechsel des Dateiaustauschformats mit Ihrer Hau

move)bank ERP-Banken Software auf Basis von MS Dynamics? NAV

move)bank ERP-Banken Software auf Basis von MS Dynamics? NAV

Essen, den 29.07.2013, move)bank ist die ERP-Software für Sparkassen, Volks- und Genossenschaftsbanken, Privatbanken und Investmentgesellschaften auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV. move)bank als Bankensoftware ergänzt die kaufmännische Standardlösung Microsoft Dynamics? NAV um spezielle Anforderungen der Kreditwirtschaft wie z.B. DMS/ECM für Banken, Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung, Budgetierung, Anlagenbuchhaltung, Werbemittelverwaltung u.a.
Neben dem gesa

move)fleet® Fuhrparkverwaltung Software / Fleet Dynamics NAV

move)fleet® Fuhrparkverwaltung Software / Fleet Dynamics NAV

Essen, den 29.07.2013, move)fleet® Fuhrparkverwaltung Software auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV ist für die speziellen Anforderungen im Unternehmen mit Fuhrparkverwaltung konzipiert. Einige Merkmale der Fleet Software sind: Fahrzeugverwaltung mit technischen Eckdaten, Hinterlegung von Versicherungsinformationen, Reifenmanagement inkl. Einlagerung und Führen eines Fahrtenbuches.
Schadensfälle lassen sich mit move)fleet® schnell und unproblematisch bearbeiten.

move)log® Lagerverwaltungssoftware / LVS Dynamics NAV

move)log® Lagerverwaltungssoftware / LVS Dynamics NAV

Essen, den 29.07.2013, move)log® ist eine Lagerverwaltungssoftware / LVS basierend auf Microsoft Dynamics ? NAV. Somit stellt move)log ® das ideale LVS für Unternehmen dar, die MS Dynamics ? NAV bereits nutzen und die Lagerverwaltung integrieren möchten. Aber move)log ® funktioniert auch als eigenständiges, vollfunktionsfähiges Lagerverwaltungssystem. Ein Schnittstellen-Tool sorgt für einen problemlosen Datenaustausch in Realzeit mit jedem beliebigen Warenwi