Immer mehr Unternehmen nehmen Abschied von papiergebundenen Prozessen. Vom Versand von Verträgen, über elektronische Rechnungen bis zu Gehalts- und Lohnabrechnungen via E-Mail: Sie haben die Potentiale der E-Mail-Kommunikation in diesem Bereich erkannt. "Neben dem Umweltschutz zählen vor allem Effizienzgewinne, Kosten- sowie Zeitersparnisse zu den entscheidenden Vorzügen", erklärt Christian Heutger, Geschäftsführer der PSW GROUP (www.psw-group.de). D
Einzelne Elemente der IT-Landschaft wurden in den
vergangenen Jahren einem grundlegenden Wandel unterworfen. So gibt es
schon seit längerer Zeit keine RS-232/422 Schnittstellen an Notebooks
mehr. Diese sind jedoch erforderlich für die Backup-Erstellung bei
Automatisierung und Prozesssteuerung im produzierendem Gewerbe. Zwar
können diese in Form von seriellen Konvertern nachgerüstet werden,
jedoch gibt es Faktoren, die ein regelmäßiges Backup unterbinden oder
be
Essen, den 28.08.2013. In einem kostenlosen Webinar zeigt ags Ihnen den SEPA-Zahlungsverkehr sowie weitere interessante Funktionen der Finanzbuchhaltung von Microsoft Dynamics? NAV 2013. Zur Anmeldung
Das Europäische Parlament hat bestimmt, dass ab dem 01.02.2014 der neue Zahlungsverkehr SEPA verbindlich eingesetzt werden muss. Damit entfallen die deutsche Überweisung, das Lastschriftverfahren und das bisherige DTAUS-Format. Alle Unternehmen müssen ihre Software auf SEPA
Essen, den 28.08.2013, move)bank ist die ERP-Software für Sparkassen, Volks- und Genossenschaftsbanken, Privatbanken und Investmentgesellschaften auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV. move)bank als Bankensoftware ergänzt die kaufmännische Standardlösung Microsoft Dynamics? NAV um spezielle Anforderungen der Kreditwirtschaft wie z.B. DMS/ECM für Banken, Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung, Budgetierung, Anlagenbuchhaltung, Werbemittelverwaltung u.a.
Neben dem gesa
Essen, den 2808.2013, move)fleet® Fuhrparkverwaltung Software auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV ist für die speziellen Anforderungen im Unternehmen mit Fuhrparkverwaltung konzipiert. Einige Merkmale der Fleet Software sind: Fahrzeugverwaltung mit technischen Eckdaten, Hinterlegung von Versicherungsinformationen, Reifenmanagement inkl. Einlagerung und Führen eines Fahrtenbuches.
Bei der Fuhrparkmanagement-Software move)fleet® wurden zahlreiche Funktionen zu sinnvoll
Essen, den 28.08.2013, move)log® ist eine Lagerverwaltungssoftware / LVS basierend auf Microsoft Dynamics ? NAV. Somit stellt move)log ® das ideale LVS für Unternehmen dar, die MS Dynamics ? NAV bereits nutzen und die Lagerverwaltung integrieren möchten. Aber move)log ® funktioniert auch als eigenständiges, vollfunktionsfähiges Lagerverwaltungssystem. Ein Schnittstellen-Tool sorgt für einen problemlosen Datenaustausch in Realzeit mit jedem beliebigen Warenwi