SE:NAP – Schluss mit intransparenten und ineffizienten Netzanschlussprozessen!

SE:NAP – Schluss mit intransparenten und ineffizienten Netzanschlussprozessen!

ZENTRALISIERTE NETZANSCHLUSSPROZESSE. Kaum ein Verteilnetzbetreiber weiß ad-hoc genau welchen Status ein neuzubauender Netzanschluss hat und in welchem Umfang weitere Neuanschlüsse zu erwarten sind. Grund sind heterogene Systemlandschaften. Oft werden Daten in verschiedenen Systemen manuell erfasst, teilweise sogar doppelt und dreifach. Unter diesen Umständen sind Inkonsistenzen in den Daten, ineffiziente Prozesse und damit unnötig hohe Kosten geradezu programmiert. So kann

Messe ELEKTROTECHNIK 2013: PDS stellt neueste Cloud-Lösung pds abacus und mobile Service-App vor

Messe ELEKTROTECHNIK 2013: PDS stellt neueste Cloud-Lösung pds abacus und mobile Service-App vor

Wie Handwerksbetriebe IT-Kosten einsparen, ihren Vertrieb effektiver machen und gleichzeitig ihre Abläufe von der Auftragsbearbeitung bis zum Rechnungswesen automatisieren, zeigt die PDS auf der Dortmunder Fachmesse ELEKTROTECHNIK anhand der neuen, Cloud-fähigen Handwerker-Software pds abacus. In Ergänzung dazu präsentiert der Rotenburger Software-Spezialist für das Baugewerbe vom 11. bis zum 14. September den Messebesuchern mit der Handwerker-App ?pds mobil.service? se

Game Developers Conference Europe 2013 startet heute in Köln

Die Game Developers Conference(TM)
Europe (GDC Europe) 2013 startet heute im Congress-Centrum Ost der
Koelnmesse. Die GDC Europe ist die führende Konferenz für
Spiele-Entwicklung in Europa und wird von UBM Tech Game Network, den
Organisatoren der Game Developers Conference®-Reihe ausgerichtet. Die
GDC Europe findet vom 19. – 21. August 2013 in Köln statt.
Zusätzliche Informationen zur GDC Europe gibt es auf
www.gdceurope.com [http://www.gdceurope.com/].

Auch im

move)bank ERP-Banken Software auf Basis von MS Dynamics? NAV

move)bank ERP-Banken Software auf Basis von MS Dynamics? NAV

Essen, den 19.08.2013, move)bank ist die ERP-Software für Sparkassen, Volks- und Genossenschaftsbanken, Privatbanken und Investmentgesellschaften auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV. move)bank als Bankensoftware ergänzt die kaufmännische Standardlösung Microsoft Dynamics? NAV um spezielle Anforderungen der Kreditwirtschaft wie z.B. DMS/ECM für Banken, Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung, Budgetierung, Anlagenbuchhaltung, Werbemittelverwaltung u.a.
Neben dem gesa

dmexco 2013: Kostenloses Messeticket, Fachvorträge, Marketing Automation und Ultra Responsive E-Mail

Vom 18. bis 19. September 2013 findet in Köln die international größte Leitmesse der digitalen Wirtschaft statt: die dmexco. Der Online CRM Beratungs- und Technologieanbieter artegic AG zeigt an Stand E057/E059 in Halle 7, wie Marketing Automation hilft, Kosten zu senken und gleichzeitig die Ergebnisse des Marketings zu steigern. Zu sehen gibt es bei artegic auch die neue Ultra Responsive E-Mail: die nächste Generation des Responsive Design für mobile Zielgruppen. Kost