Externe WLAN-Festplatten enttäuschen bei drahtloser Datenübertragungsrate

PC-WELT testet acht aktuelle Geräte /
Datenübertragung per WLAN bleibt durchweg weit unter theoretisch
möglichen Transferraten / Nur drei Testgeräte ab Werk mit maximaler
Verschlüsselung gesichert / Meiste Geräte überzeugen mit
nutzerfreundlichen Bedien-Apps und sind erfreulich energieeffizient,
leise und kühl / SSD-Modelle in Sachen Preis-Leistung nach wie vor zu
teuer / "PC-WELT-Test-Sieger" ist Seagate Wireless Plus /
"PC-WELT-Preis

Der kleine Unterschied

Viele Interessenten und Kunden haben verstanden, dass Veränderungen einen permanenten und essentiellen Prozess darstellen der mit entsprechenden Investitionen verbunden ist.
Sie haben erkannt, dass in jedem Problem auch eine Chance steckt – deshalb gehen Sie die Dinge positiv und zielgerichtet an. Sie sind wissbegierig, interessiert und aufgeschlossen gegenüber Hilfen und Anregungen zur Bewältigung der bestehenden und anstehenden Herausforderungen im Markt.
Sie s

Bericht zur Hauptversammlung der USU Software AG 2013

Die USU Software AG hat 2012 das beste Jahr der Unternehmensgeschichte erzielt. Trotz des schwierigeren wirtschaftlichen Umfeldes konnte Vorstandssprecher Bernhard Oberschmidt bei der heutigen ordentlichen Hauptversammlung der USU Software AG neue Rekordwerte verkünden. In seiner Rede betonte Oberschmidt, dass die Gesellschaft sich inzwischen zum größten europäischen Lösungsanbieter für Wissens- und Service Management entwickelt habe und mit innovativen Softwarepr

Schülerkolleg des Hasso-Plattner-Instituts zeichnet junge Nachwuchsinformatiker aus

Rund 60 Jugendliche der Klassenstufen 7 bis
13 erhalten am 11. Juni ihr Zertifikat über die erfolgreiche
Teilnahme am Schülerkolleg des Potsdamer Hasso-Plattner-Instituts
(HPI). Ein Schuljahr lang hatten die jungen Nachwuchsinformatiker die
Einladung des HPI zu 14-täglichen Informatik-Workshops angenommen.
Sie stammen aus Berlin und Brandenburg. Betreut wurden sie durch
wissenschaftliche Mitarbeiter und Studierende des HPI sowie
Informatiklehrer des Landes Brandenburg.

&q