Das Bundesverwaltungsamt (BVA) setzt sich mit Unterstützung der MACH AG für die elektronische Rechnungsstellung in der öffentlichen Verwaltung ein: Ab sofort setzen sie das vom Bundesministerium des Innern (BMI) empfohlene einheitliche Format in der Praxis um und verhelfen der eRechnung zum behördenübergreifenden Einsatz.
Im Geschäftsbereich des BMI ist das BVA eine von drei Pilotbehörden für das Projekt Elektronische Rechnungsbearbeitung in der &
Unternehmen kennen das Problem: Während einzelner Projekte fallen
große Datenmengen an, die oftmals mit Hilfe von Tabellenkalkulation
dezentral bearbeitet werden. Üblicherweise werden Änderungen manuell
abgeglichen, bevor sie in die zentralen Datenbank-Systeme geladen
werden. Als Folge leiden die Qualität sowie Übersichtlichkeit der
Datensätze und es ergeben sich Zeitverluste. Das Unternehmen Ticope
hat als Lösung die agile Datenmanagement-Softw
Update: Branchenunabhängigkeit der Business Software durch benutzerdefinierte Ergänzungen gewährleistet / Mehrsprachigkeit im Hinblick auf eine effiziente Nutzung für global agierende Unternehmen
Renesas Electronics Europe bietet in Zusammenarbeit mit seinem Software-Alliance-Partner HCC Embedded ein innovatives Software-Support-Programm für europäische Kunden. Kunden, die den Einsatz der 32-Bit RX MCU Mikrocontroller-Familie in ihren Designs planen, können sich für ein kostenloses kommerzielles Softwarepaket von HCC im Wert von bis zu ? 20.000 qualifizieren. Dieses Programm zur Unterstützung von Innovationen bietet ein Maximum an zusätzlichem Nutzen fü
VAD TIM bietet seinen Partnern Unterstützung bei der Konzeption und Realisierung von Projekten in virtualisierten und gemischten Infrastrukturen. Mit einem Paket aus Workshops, Live Demos und einem speziellen Whitepaper – kombiniert mit der passenden Managed Capacitiy Promotion von CA Technologies – werden Fachhändler in diesem Bereich besonders unterstützt.
Das TIM –Whitepaper Datensicherung in heterogenen virtualisierten Infrastrukturen– gibt Systemhauspartnern und au