TIBCO FTL 3.1 ist der Turbo für das Persistent Messaging und sorgt für optimalen Datendurchsatz im Big Data
Führende Messaging-Technologie steigert durch In-Memory-Verarbeitung Leistung nochmals deutlich
Führende Messaging-Technologie steigert durch In-Memory-Verarbeitung Leistung nochmals deutlich
Mit neuem Datenmaterial von OpenStreetMap (OSM) und Luftbildern der Blom Group erweitert die locr GmbH das Spektrum an kreativen Möglichkeiten der Geoindividualisierung

Optimiertes System für verteilte Teams fördert kontinuierliche Software-Auslieferung

Ein neuer?Arbeitsbereich für Anforderer?, automatisch nach Zeitplan erstellte Berichte per Email sowie eine komplett überarbeitete IT Helpdesk-Lösung sind die wichtigsten von zahlreichen Neuerungen im aktuellen Update der Workmanagement-Lösung Comin

Bei der Bearbeitung von Geschäftsprozessen setzen viele Unternehmen auf die Vorzüge der ERP-Lösungen von SAP. Einer der Gründe dafür ist sind die vielfältigen Möglichkeiten zur individuellen Erweiterung der Business Suite. Der Saarbrücker IT-Dienstleister enycon hat sich auf dies Entwicklung solcher Erweiterungen spezialisiert. So erweitert das SAP-Add-on SBO (Send Business Objects) das SAP-System um eine professionelle E-Mail-Lösung.
Wenn im

Wassermann: Release 3.4 der Planungssoftware wayRTS

Die FIXIT GRUPPE, Dachorganisation der vier Baustoffspezialisten FIXIT, HASIT, KREISEL und RÖFIX hat ihre marken- und landesspezifischen Websites www.hasit.de, www.roefix.at sowie www.roefix.it online gestellt. Für die Umsetzung mit crossmedialem PIM-System und eZ Publish vertraute die FIXIT GRUPPE auf die Produktkommunikationsoptimierer der infolox GmbH.
Das neue Webportal der FIXIT GRUPPE präsentiert sich in einem neuen Look & Feel. Das Design zeichnet sich dabei d
E2open (NASDAQ: EOPN), ein führender Anbieter
von strategischen Cloud-basierten Lösungen für den
unternehmensübergreifenden Informationsaustausch innerhalb globaler
Wertschöpfungsnetzwerke, stellt nun seine Dienste Konecranes zur
Verfügung, einer weltweit führenden Gruppe von Lifting BusinessesTM.
Konecranes hat die Plattform von E2open bereits eingeführt und die
wesentlichen Lieferanten in ihr Steuerungsnetzwerk integriert. Das
E2open Business Netw

Der mit seinen fachverlegerischen Aktivitäten u. a. im Vergaberecht etablierte Bundesanzeiger Verlag und einer der Pioniere im Bereich E-Vergabesoftware, die cosinex, gründen Joint Venture: das Deutsche Vergabeportal. Das Ziel ist eine zentrale transparente Anlaufstelle für das öffentliche Auftragswesen in Deutschland.
Mit einem Auftragsvolumen von über 260 Milliarden Euro jährlich ist der Staat mit Bund, Ländern und den vielen Kommunen der mit Abstand
Ohne Installation und Mindestvertragslaufzeit