Die Gefahren von Schwachstellen in Betriebssystemen und Software
werden in Unternehmen oft unterschätzt – und das, obwohl diese
Cyber-Kriminellen ideale Angriffsflächen bieten. Aufgrund der
zunehmend heterogenen Netzwerkstrukturen in den Firmen, fehlt
Administratoren oft ein Überblick über die installierte Software und
deren Update-Möglichkeiten. Auf eine Installation verfügbarer Patches
wird häufig auch aus Angst vor einer möglichen
System-Inkom
Umfrage: Schon jedes 10. Unternehmen bietet Industrie-4.0-Lösungen an
Koederitz: ?Epochale Herausforderung für die deutsche Wirtschaft?
Die deutsche Wirtschaft setzt große Hoffnungen in das Thema "Industrie 4.0". Unter dem Begriff versteht man die Steuerung von Entwicklung und Produktion über das Internet. 81 Prozent der IT-Unternehmen sehen hier in den kommenden Jahren ein wichtiges Geschäftsfeld. Dabei misst fast jedes dritte IT-Unternehmen
Am 1. März 2013 ging die siebte
eEvolution-Konferenz in München zu Ende. Unter dem Motto "Connecting
Business to Success" hatten sich IT-Experten, Software-Entwickler und
Geschäftsführer aus dem Mittelstand getroffen, um sich zwei Tage lang
über aktuelle Trends zur Optimierung von Unternehmensprozessen
auszutauschen.
Mit mehr als 200 Teilnehmern aus Deutschland, Österreich und der
Schweiz erreichte die diesjährige Konferenz einen neuen
Besuch
Einer der wesentlichen Schlüssel zu effizienter und kostengünstiger Produktion ist die immer wertvoller werdende Ressource Personal. Mit der klassischen Schichtplanung sind die heutigen Anforderungen an den flexiblen Einsatz der Mitarbeiter kaum mehr zu schaffen. Die Personaleinsatzplanung als Teil des ganzheitlichen Manufacturing Execution System (MES) HYDRA hilft produzierenden Unternehmen dabei, das zur Verfügung stehende Personal gemäß seiner Qualifikation effizien