Huawei
[http://www.huawei.com/], ein weltweit führender Lösungsanbieter für
die Bereiche Informationstechnologie und Telekommunikation (ICT),
stellte mit dem Distributed Cloud Data Center (DC2, "DC squared")
heute seine Rechenzentrumsarchitektur der nächsten Generation
offiziell vor, die auf die besonderen Anforderungen von Rechenzentren
im Cloud-Zeitalter ausgelegt ist. Mit der heutigen Einführung ist
Huawei das erste Unternehmen der gesamten Branche, da
Essen, den 01.03.2013, move)bank ist die ERP-Software für Sparkassen, Volks- und Genossenschaftsbanken, Privatbanken und Investmentgesellschaften auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV. move)bank als Bankensoftware ergänzt die kaufmännische Standardlösung Microsoft Dynamics? NAV um spezielle Anforderungen der Kreditwirtschaft wie z.B. DMS/ECM für Banken, Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung, Budgetierung, Anlagenbuchhaltung, Werbemittelverwaltung u.a.
Neben dem gesa
Essen, den 01.03.2013, move)fleet® Fuhrparkverwaltung Software auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV ist für die speziellen Anforderungen im Unternehmen mit Fuhrparkverwaltung konzipiert. Einige Merkmale der Fleet Software sind: Fahrzeugverwaltung mit technischen Eckdaten, Hinterlegung von Versicherungsinformationen, Reifenmanagement inkl. Einlagerung und Führen eines Fahrtenbuches.
Schadensfälle lassen sich mit move)fleet® schnell und unproblematisch bearbeiten.
Essen, den 01.03.2013, move)log® ist eine Lagerverwaltungssoftware / LVS basierend auf Microsoft Dynamics ? NAV. Somit stellt move)log ® das ideale LVS für Unternehmen dar, die MS Dynamics ? NAV bereits nutzen und die Lagerverwaltung integrieren möchten. Aber move)log ® funktioniert auch als eigenständiges, vollfunktionsfähiges Lagerverwaltungssystem. Ein Schnittstellen-Tool sorgt für einen problemlosen Datenaustausch in Realzeit mit jedem beliebigen Warenwi
CeBIT-Neuheit: itelligence AG in Hannover vom 5. Bis zum 9. März
in der Halle 4, Stand A12
-it.mobile CustomerFocus App – mobiles SAP CRM auf dem iPad
-it.mobile InfoCollector – mobile Fragebögen und Formulare auf dem
iPad
itelligence bietet basierend auf der "SAP Mobile Platform"
zertifizierte mobile Business Lösungen für den neuen itelligence
AddStore http://addstore.itelligence.de an. Die Schwerpunkte der
neuen itelligence Apps liegen dabei i
Wir möchten Sie heute darüber informieren, dass die webbasierte Unternehmenssoftware Google Maps Coordinate von Google Enterprise am 5. März mit dem "INNOVATIONSPREIS IT 2013" (www.innovationspreis-it.de) ausgezeichnet wird. Die auf Google Maps basierende Cloud-Lösung richtet sich an Unternehmen, die mobile Einsatzkräfte beschäftigen. Sie ermöglicht eine bessere und effizientere Einsatzplanung. Alle Mitarbeiter der mobilen Teams sind auf einer Google
Architekturmodell als Projektbeschleuniger für Einführung und Erweiterung von SAP Business Analytics / Stark ausgebautes Lösungs- und Service-Portfolio / Branchenspezifischer Content besonders ausgeprägt / Alle Unternehmensbereiche mittelständischer Firme