APplus im Live-Vergleich auf der CeBIT 2013
Asseco Germany AG demonstriert Geschäftsprozesse im Echtzeit-Test
Asseco Germany AG demonstriert Geschäftsprozesse im Echtzeit-Test
Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) führte Personalbedarfsermittlung mit 3.600 Personen durch
Die Zeiterfassung und Reisekostenabrechnungen gehören in vielen Unternehmen zu den lästigen Arbeiten vieler Mitarbeiter. Werden hier Fehler gemacht, verschenkt das Unternehmen schnell viel Geld.
Die DSM Computer GmbH hat mit der Real-Time Systems GmbH eine Partnerschaft vereinbart mit dem Ziel, kompakte Embedded-Systeme mit vorgetestetem, ready-to-use Softwarepaket anzubieten. Durch die Implementierung des RTS Hypervisor von Real-Time Systems auf ausgewählten Multi-core-Systemen der DSM Computer können die Echtzeit-Applikation und die grafische Benutzeroberfläche auf einer einzigen Hardwareplattform ausgeführt werden.
Auf dem erstmals auf der embedded world
Zur embedded world 2013 präsentieren LieberLieber Software und SparxSystems Software Ihre Lösungen für die Modellierung auf einem gemeinsamen Stand in Halle 4/628
Einladung zum Erfahrungstag aus Kundensicht bei J. u. A. Frischeis am 5. März 2013 in Stockerau (Wien)
Die Z.I.E.L. GmbH erweiterte im Dezember die Produktpalette SYNCCESS® um einen weiteren Baustein
Die Open-E GmbH, ein führender Entwickler innovativer Data Storage Software für Aufbau und Management zentralisierter Storage-Server, teilte heute mit, dass Open-E DSS V7 den VMware ReadyTM Status erreicht hat. Diese Bezeichnung weist darauf hin, dass die Open-E Data Storage Software Version 7 das höchste Level an Bestätigung von VMware erhalten hat. Diese Information kann dem VMware Solution Exchange (VSX) unter https://solutionexchange.vmware.com/store/products/open-e-dss-
Palo Alto Networks, das Netzwerk Security-Unternehmen, nimmt im "Magic Quadrant for Enterprise Network Firewalls" des Analystenhauses Gartner erneut einen Platz im "Leaders Quadrant" ein. Gartner bewertete die Next Generation Firewall (NGF) von Palo Alto Networks im Hinblick auf die Kriterien "Ability to Execute" und "Completeness of Vision".
Im Bericht von Gartner heißt es: "Neuartige Bedrohungen haben die Nachfrage nach Next Generatio
Acrolinx veröffentlicht Version 3.0 und erweitert seine Content Optimization Software um Unterstützung für Microsoft Outlook.
"In vielen Unternehmen werden Supportanfragen per E-Mail beantwortet. Die Antworten werden dabei häufig sowohl an den Kunden, als auch an das eigene Informationssystem gesendet", erläutert PG Bartlett, SVP Product Management bei Acrolinx. "Durch die Integration von Acrolinx in Outlook können E-Mails direkt auf Probleme