Die Open Systems Consulting GmbH wird auf der CeBIT 2013 wird vom 5. bis 9. März in Hannover auf dem Partnerstand der All for One Steeb AG vertreten sein . Auf dem Stand A11 in Halle 4 werden die folgenden Themen vorgestellt:
– SAP-Integrierte Zutrittskontrolle und Zeiterfassung
– SAP Business Analytics mit BI und BO
– SAP Business One
– SAP Business ByDesign
– Sales On Demand
– Employee Self Service
– fTrace
Darüber biet
Der Starnberger Unified Communications- und CTI- Softwarehersteller lädt ein, das Potenzial der revolutionären Technologien zur Echtzeitkommunikation (WebRTC) auf der CeBIT 2013 live zu erleben. ESTOS zeigt in Halle 13 bei ALLNET (Stand C57) und bei KOMSA Systems (Stand C16) drei unterschiedliche, praxisnahe Anwendungsfälle zu WebRTC-basierter, barrierefreier ad hoc Kommunikation in Text, Ton und Bild, die aufzeigen, wie kleine und mittelständische Unternehmen in Zukunft von
Die TR-ESOR-Lösung Governikus LZA ist die optimale Ergänzung für ECM und DMS – überall dort, wo Beweiswerte und Gerichtsverwertbarkeit über lange Zeiträume erhalten werden sollen. Die Spezialisten von bos für Rechtssicherheit über den vollständigen Zyklus elektronischer Kommunikation und Daten haben Governikus LZA auf Basis der Technischen Richtlinie 03125 des BSI (TR-ESOR) entwickelt und bereits in diverse ECM-/DMS-Lösungen integriert. Die bos-
——————————————————————————–
Gesamtstimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Hiermit teilt die i:FAO Aktiengesellschaft mit, dass die Gesamtzahl
der Stimmrechte am Ende des Monats Februar 2013 insgesamt 5287335
Stimmrechte beträgt.
Die Acando GmbH präsentiert eine effiziente Lösung zum Produktmarketing im Multichannel auf der kommenden CeBIT: Als Partner der e-Spirit AG zeigt die Management- und IT-Beratung die Integration des FirstSpirit CMS und des Produktinformationsmanagement-Systems Heiler Enterprise PIM.
Grundlage für die Entwicklung der Lösung ist der Bedarf vieler Unternehmen, ihre Produkte attraktiv in verschiedenen Marketingkanälen (Web, Mobile, POS, Print) darzustellen und dabei
SMC-50-Softstarter ermöglichen erweiterte Spannungs- und Überwachungssteuerung für effizientes Starten und Stoppen von Motoren sowie zur Fehlerbehebung