Tabletts – Möglichkeiten der mobilen Zeichnungsdarstellung und Kommentierung von Zeichnungen und Dokumenten

Die Situation: Alle "Android Tabletts" können PDF, JPG und einige andere Formate über mitgelieferte Software darstellen. Große Dateien sind Pläne und Zeichnungen, das sind alle nativen Formate wie AutoCAD (dwg), Microstation (dgn) und natürlich Plot / plt / hpgl – Formate. Diese "großen" Dateien benötige eine erhebliche Ladezeit. Geringe also schnelle Ladezeit können heutige "Android Tabletts" noch nicht leisten.
Fo

RheinEnergie und ConVista etablieren Produktorientierung in der SAP IS-U Tarifierung

Im deutschen Energiemarkt ist ein immer intensiverer Wettbewerb zu verspüren, der nicht zuletzt zu neuen Produktmodellen und Kundenansprüchen führt. Die RheinEnergie AG in Köln hat sich als regionales Dienstleistungs-unternehmen bisher bereits sehr erfolgreich im Wettbewerb behauptet, immer wieder neuen Marktströmungen vorgegriffen und ihr Leistungsportfolio innovativ entwickelt. Unverändert ist bei den Endkunden im deutschen Energiemarkt ein wachsender Anspruch an

Business Brunch bei Avista ERP am 28. Februar 2013 in Stuttgart

Am 28.Februar 2013 lädt die Avista ERP Software GmbH & Co. KG interessierte Unternehmen zum Business Brunch in ihre Räumlichkeiten in Stuttgart ein. Geschäftsführer Ulrich Reinbeck begrüßt die Besucher um 9.00 Uhr und stellt das Unternehmen kurz vor. Im Anschluss findet eine Live Präsentation der avista.ERP -Business Solution statt, bei der die Gäste erste Eindrücke über die Funktionalitäten und Vorteile der Lösung gewinnen k&ouml

EANS-News: Frank Gotthardt erneut zum Vorstand der CompuGroup Medical AG bestellt

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen

Koblenz (euro adhoc) – 01. Februar 2013: Am 14. Dezember 2012 hat der
Aufsichtsrat der CompuGroup Medical AG Frank Gotthardt für eine
weitere Amtszeit, bis zum 31.12.2017, zum Vorstand bestellt.

D

Futurice GmbH ernennt Gian Casanova zum neuen Geschäftsführer

Futurice, ein international tätiges Softwaredesign-
und Entwicklungsunternehmen, ernennt Gian Casanova zum neuen
Geschäftsführer der Futurice GmbH zum 1. Februar 2013.

Herr Casanova hat über 15 Jahre einschlägige Branchenerfahrung aus
verschiedenen Management-Positionen bei professionellen
IT-Dienstleistern und Beratungsunternehmen in Deutschland. Er hat
große, internationale Softwareentwicklungs- und Beratungsprojekte für
namhafte deutsche Unternehmen

CeBIT 2013: BITKOM und VOI veröffentlichen Programm für ECM-Forum

Themenschwerpunkt ?Shared Content? greift CeBIT-Leitthema auf
Gemeinsames Forum zu Enterprise Content Management
6 Veranstaltungen zu den Top-Trends der Branche
?Shared Content?, also das Teilen von Informationen, steht im Mittelpunkt des gemeinsamen ECM-Forums von BITKOM und VOI auf der CeBIT. Damit wird das CeBIT-Leitthema ?Shareconomy? aufgegriffen. Die Vorträge behandeln etwa intelligentes Informationsmanagement, rechtswirksames Signieren auf Tablet Computern so