net mobile AG macht TV-Erlebnis mobil auf dem Mobile World Congress

?Mobile TV? App ist eine State-of-the-Art TV-Lösung für Smartphones, Tablets und Set-Top Boxen
?Mobile TV? App ist eine State-of-the-Art TV-Lösung für Smartphones, Tablets und Set-Top Boxen
m Rahmen der Veranstaltungsreihe?Unmenschliche Musik? im HKW Berlin tragen Roboter an diesem Wochenende ein musikalisches Fußballspiel aus
Deutscher Camping-Club automatisiert Katalogerstellung mit DocScape
Deutscher Camping-Club automatisiert Katalogerstellung mit DocScape
Bei der Software AG in Saarbrücken fand am 22. Februar 2013 das Kick-Off-Treffen des Projekts "Softwareinnovationen für das digitale Unternehmen" statt. Ziel der Kooperation von 32 Partnern aus Industrie und Forschung ist es, eine Infrastruktur für die Markteinführung von in der Cloud gehandelten Unternehmenssoftware-Diensten zu schaffen, die sich auf neue Art und Weise miteinander kombinieren lassen. Das Projekt ist das letzte von vier Projekten, das im Rahmen der
Dashwire, eine hundertprozentige
Tochtergesellschaft der HTC Corporation, gab heute bekannt, dass das
Unternehmen künftig wieder am Markt auftreten wird, um
Mobilfunkanbieter mit Softwarelösungen zu unterstützen, mit denen sie
den Benutzern die Handhabung ihrer Smartphones erleichtern können.
Die Technologie von Dashwire hat Millionen von Verbrauchern die
Einrichtung, Personalisierung und Verwendung ihrer neuen Smartphones
von allen führenden Marken, deren Gerä
Kinder auf der ganzen Welt lieben die Geschichten
vom kleinen Regenbogenfisch. Die Bücher seines Erfinders, des Autors
und Illustrators Marcus Pfister, sind internationale Bestseller.
Weltweit wurden bislang über 30 Millionen Bücher in 50 Sprachen
verkauft seit der erste Band "Der Regenbogenfisch" 1992 im NordSüd
Verlag erschienen ist.
Seit dem 21. Februar ist das neueste Bilderbuchabenteuer "Schlaf
gut, kleiner Regenbogenfisch" als Oetinger App
Bochumer IT-Security-Unternehmen engagiert sich für Kinder- und Jugendhilfe
Made in IBM Labs: Security Software zeigt, wo Schwachstellen in iOS-Anwendungen auftauchen
LINTRA auf CeBIT 2013