In sieben Schritten zum erfolgreichen Big-Data-Projekt

msg systems identifiziert entscheidende Faktoren für die nachhaltige Umsetzung

msg systems identifiziert entscheidende Faktoren für die nachhaltige Umsetzung

Qualität und Produktinnovation sind zentrale Wettbewerbsfaktoren
Die neuen Lösungen von Information Builders unterstützen Unternehmen bei der effizienten Analyse sehr großer Datenmengen.
Information Builders, einer der führenden Anbieter von Business-Intelligence (BI)-, Datenintegritäts- und Integrations-Lösungen, baut sein Portfolio leistungsfähiger Analyse-Tools weiter aus, mit denen Unternehmen das Potenzial von Big Data optimal erschließen können. Organisationen sind damit in der Lage, in Echtzeit gr
Von A bis Z: Einsätze unter Kontrolle
Durch die Anbindung des Hadoop-Frameworks können Datawatch Kunden Daten aus bisher nicht integrierten Systemen in ihre Business-Intelligence-Analysen einfließen lassen
Flughafenbetreiber nutzt professionelle Network Monitoring Software

Werte Geschäftspartner,
"was bleibt, ist die Veränderung; was sich verändert, bleibt".
In diesem Sinne bringt das neue Jahr 2013 eine große Veränderung mit sich, da die Gigaton nach über 15 Jahren das "heimische Nest" in Viernheim verlässt und aufgrund des Firmenwachstums umzieht in ein größeres Domiziel nach Heddesheim.
Wir bitten Sie deshalb zur berücksichtigen, dass wir ab dem 01.02.2013 einen neu

Die Fertigungsauftragsverwaltung ist eine Erweiterung für die Abwicklung von Produktionslogistik in LogoS. Aus übertragenen Fertigungsaufträgen ist sowohl die Bildung von Einlager- als auch Auslageraufträgen möglich. Über die Vorgangsverwaltung kann ein Fertigungsauftrag in einzelne Arbeitsvorgänge untergliedert und über diese separat bearbeitet werden, dies auch unter Berücksichtigung einer zeitlichen Taktung für die Anlieferung an einer Produk
Essen, den 11.03.2013, move)bank ist die ERP-Software für Sparkassen, Volks- und Genossenschaftsbanken, Privatbanken und Investmentgesellschaften auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV. move)bank als Bankensoftware ergänzt die kaufmännische Standardlösung Microsoft Dynamics? NAV um spezielle Anforderungen der Kreditwirtschaft wie z.B. DMS/ECM für Banken, Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung, Budgetierung, Anlagenbuchhaltung, Werbemittelverwaltung u.a..
Neben dem ges
Essen, den 11.03.2013, move)fleet® Fuhrparkverwaltung Software auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV ist für die speziellen Anforderungen im Unternehmen mit Fuhrparkverwaltung konzipiert. Einige Merkmale der Fleet Software sind: Fahrzeugverwaltung mit technischen Eckdaten, Hinterlegung von Versicherungsinformationen, Reifenmanagement inkl. Einlagerung und Führen eines Fahrtenbuches.
move)fleet® ermöglicht die automatische Verarbeitung der Tankdaten (Tankkarte). Pr