Viele IT-Dienstleister und Service-Provider stellen sich heute die Frage, wie sie die Qualität ihrer Services mithilfe von Automation-Tools erhöhen können. Eine effiziente Lösung liegt in der Automatisierung des Service Monitoring. Dadurch profitieren Anwender von höheren Service Level Agreements (SLAs), ohne dass mehr Kosten anfallen würden.
Eines der wichtigsten Zielsetzungen von IT-Anbietern ist es, eine möglichst hohe Zufriedenheit ihrer Kunden mit
Arrow ECS lädt im Februar und März zum Security Breakfast mit Vertretern der Hersteller Kaspersky, VMware, Vasco und Forescout. An außergewöhnlichen Orten treffen sich Experten zum Austausch über neueste Security-Lösungen.
Insbesondere professionelle Wartungsfirmen von Solar-Anlagen sollten bei der Wahl der richtigen Betriebsführungssoftware darauf achten, dass alle gängigen Datenlogger integriert werden können
Das Handelsunternehmen für High-Tech-Produkte in der Automobilindustrie setzt bei der Wahl eines neuen ERP-Systems auf Flexibilität und Effizienz in den Vertriebsprozessen
– Als weltweit erster Automobilhersteller startet Ford ein offen
zugängliches Programm für Entwickler von mobilen Apps. Ziel ist eine
möglichst einfache und direkte Anbindung von Smartphone-Applikationen
an Ford SYNC und die Ford-Schnittstellentechnologie AppLinkTM
– In Nordamerika ist AppLinkTM bereits in zehn Ford-Modellen
verfügbar, zu einem späteren Zeitpunkt soll das System auch in Europa
auf den Markt kommen.
– Das Entwickler-Programm umfasst ein Software Dev
Der Bielefelder Softwarehersteller Diamant Software ist vom Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) mit dem Gütesiegel ?Software Made in Germany? ausgezeichnet worden. Dr. Oliver Grün, BITMi-Präsident und Vorstand der GRÜN Software AG, überreichte das Gütesiegel an Diamant Software-Geschäftsführer Rüdiger Müller. Diamant/3 IQ ? das clevere Rechnungswesen zeichnet sich laut Grün vor allem durch Anwenderfreundlichkeit, Flexibilität, ei