MACH auf der CeBIT 2013: Effiziente Prozesse dank passgenauer Software-Lösungen

MACH auf der CeBIT 2013: Effiziente Prozesse dank passgenauer Software-Lösungen

Wichtige interne E-Government-Prozesse, Business Intelligence und Best Practice auf Kundenseite stehen im Mittelpunkt des Messeauftritts des ERP-Lösungspartners für die öffentliche Verwaltung, Hochschulen und Nicht-Regierungsorganisationen an Stand C36 in Halle 7.
E-Akte, E-Rechnung, Dokumentenmanagement (DMS) – immer dann, wenn die internen Abläufe richtig aufgesetzt und in wirkungsvolle IT-Unterstützung übersetzt sind, ist eine erfolgreiche Basis für

DBU hilft Straßenlaternen flexibel zu dimmen, Emissionen zu senken

– Priener Firma entwickelt Computersoftware
– 40 Prozent weniger Energie nötig
– 115.000 Euro von DBU

Deutschlands Straßen und Plätze werden nachts von etwa neun
Millionen Straßenlaternen beleuchtet. "Der hohe Stromverbrauch der
Lampen ist teuer und setzt viele Tonnen klimaschädliches Kohlendioxid
frei", betont Dr.-Ing. E. h. Fritz Brickwedde, Generalsekretär der
Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). Das Unternehmen sixData (Prien
am

Schleupen AG sorgt für ausfallsicheren Systembetrieb der AnNoText-Systeme mit AmdoSoft/b4

Schleupen AG sorgt für ausfallsicheren Systembetrieb der AnNoText-Systeme mit AmdoSoft/b4

Viele Firmen stehen vor der Herausforderung, ihre EDV-Anwendungen vor Störungen und Ausfällen zu schützen. Ein ausfallsicherer Systembetrieb sorgt für effiziente IT-Prozesse. Die Schleupen AG, Anbieter von intelligenten IT-Lösungen, konnte jetzt mithilfe der Automationslösung AmdoSoft/b4 einen neuen Service in Form einer Mobilitätsgarantie für Kanzleien einführen.
Ein IT-Systemausfall kann den Geschäftsbetrieb von Anwaltskanzleien empfin