JDETips Schulungen 2013 verfügbar
Der JDETips Schulungskatalog und der Schulungsplan sind verfügbar
Der JDETips Schulungskatalog und der Schulungsplan sind verfügbar
Verschmelzung von Online- und Offline-Kommunikation durch mobiles CRM. / Consumerization der IT / Cloud-Marktplätze erorbern den Mittelstand
Gemeinsamer Windows Azure InfoDay mit Microsoft
SAP honoriert herausragende Partnerleistungen des Saarbrücker IT-Unternehmens
Essen, den 18.01.2013, move)bank ist die ERP-Software für Sparkassen, Volks- und Genossenschaftsbanken, Privatbanken und Investmentgesellschaften auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV. move)bank als Bankensoftware ergänzt die kaufmännische Standardlösung Microsoft Dynamics? NAV um spezielle Anforderungen der Kreditwirtschaft wie z.B. DMS/ECM für Banken, Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung, Budgetierung, Anlagenbuchhaltung, Werbemittelverwaltung u.a.
Neben dem gesa
Vom 19. ? 21. Februar 2013 präsentiert ags auf der LogiMAT 2013 move)fleet® Fuhrparkverwaltung Software / Fleet Software basierend auf Microsoft
Dynamics? NAV.
Essen, den 18.01.2013, move)fleet® Fuhrparkverwaltung Software ist für die speziellen Anforderungen im Unternehmen mit Fuhrparkverwaltung konzipiert. Einige Merkmale der Fleet Software sind: Fahrzeugverwaltung mit technischen Eckdaten, Hinterlegung von Versicherungsinformationen, Reifenmanagement inkl. E
Essen, den 18.01.2013, move)log® ist eine Lagerverwaltungssoftware / LVS basierend auf Microsoft Dynamics ? NAV. Somit stellt move)log ® das ideale LVS für Unternehmen dar, die MS Dynamics ? NAV bereits nutzen und die Lagerverwaltung integrieren möchten. Aber move)log ® funktioniert auch als eigenständiges, vollfunktionsfähiges Lagerverwaltungssystem. Ein Schnittstellen-Tool sorgt für einen problemlosen Datenaustausch in Realzeit mit jedem beliebigen Warenwi
MathWorks lädt Anwender zur MATLAB&Simulink Konferenz am 2. Juli 2013 in München ein
Mit dem neuen Release CourseBuilder 6M macht der Talent-Management-Software-Anbieter Lumesse das Cloud-basierte Autorensystem für flexibles und individuelles Lernen reif für die Zeit mobiler Endgeräte. Der neue Release erlaubt Unternehmen, selbst erstellte Lerninhalte per Knopfdruck auch auf mobilen Endgeräten nutzbar zu machen. Damit steht agilen Lerngruppen – jederzeit, überall und auf Abruf – nichts mehr im Weg.
Im globalen Umfeld müssen Unternehmen sich
Im Jahr 2009 brachte Renault Trucks seine PC-Anwendung Truck Racing heraus, ein Videospiel, das bis heute mehr als eine Million Mal heruntergeladen wurde und Profis des Fernverkehrs ebenso in seinen Bann zieht wie Liebhaber des Rennsports und Spielbegeisterte. Die App-Version des Spiels für Smartphones, Tablets und Facebook ist ebenso erfolgreich.
Das 2009 für professionelle Anwender aus dem Fernverkehr, aber auch Rennsportbegeisterte entwickelte Truck Racing-Videospiel wurde