EANS-Adhoc: Software AG / Software AG beschließt Aktienrückkauf

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Aktienrückkauf
07.02.2013

Der Vorstand der Software Aktiengesellschaft (TecDAX, ISIN DE
0003304002 / SOW) hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats heute einen
R

Empfehlung statt Absage – Community ITmitte.de im Wirtschaftsmagazin SACHSEN

Empfehlung statt Absage – Community ITmitte.de im Wirtschaftsmagazin SACHSEN

(Leipzig, 07.02.2013) Das Wirtschafts­magazin SACHSEN beleuchtet verschiedene Stand­orte und Unter­nehmen. Wie sieht die aktuelle wirt­schaftliche Lage aus? Was bewegt die Akteure? Und vor allem: was können wir tun, damit sich auch künftig qualifizierte Fach­kräfte und Hoch­schul­absolventen für einen Arbeits­platz in Sachsen entscheiden? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Wirtschafts­magazin SACHSEN. Der Wett­bewerb unter den

bpi solutions führt vorgangsbezogene Archivierung bei Lingemann Stahlgroßhandel GmbH in Bad Oeynhausen ein

Lingemann, ein in der 4. Familiengeneration seit 1896 in Bad Oenhausen ansässiges, modernes Stahlhandels- und Dienstleistungsunternehmen mit über 60 Mitarbeitern, setzt auf die integrierte Branchenlösung bestehend aus KI/Steel und dg hyparchive. Das mittelständische Unternehmen aus Bad Oeynhausen plant die vorgangsbezogene Ablage und revisionssichere Archivierung. Ziel ist die zentrale Datenablage aller Dokumente im Unternehmen.
Lingemann Stahlgroßhandel und S

BVMW Business-Talk zum Thema: Chancen und Möglichkeiten von Social Media für den Mittelstand

BVMW Business-Talk zum Thema: Chancen und Möglichkeiten von Social Media für den Mittelstand

Die Globalisierung stellt den Mittel­stand vor neue gewaltige Heraus­forderungen. Der BVMW – Bundes­verband mittel­ständische Wirtschaft – begleitet Unter­nehmen auf ihrem Weg in die Zukunft. Der Mittel­stands­verband steht für Ver­netzung und ganz­heitliches Denken, vertritt macht­voll die Interessen von mehr als 3 Millionen Klein- und Mittel­betrieben in Deutschland. Der BVMW – Business Talk bietet Zeit für Erfahrungs­austausch unt

OPTIMAL SYSTEMS gewinnt ECM-Kundenmonitor 2013 von Pentadoc

OPTIMAL SYSTEMS gewinnt ECM-Kundenmonitor 2013 von Pentadoc

Nach einem Jahr der Zweitplatzierung gewinnt OPTIMAL SYSTEMS erneut den ECM-Kundenmonitor von Pentadoc. Aber auch d.velop und SAPERION bestätigen ihre Spitzenposition im Bereich der zufriedensten Kunden. Microsoft rückt mit SharePoint erstmals in die Gruppe der zwölf am meisten bewerteten Systeme.
Auch der Kundenmonitor 2013 beweist besonders für die deutschen ECM-Hersteller eine enorm hohe Kundenzufriedenheit und innerhalb der ersten sechs Plätze eine sehr hohe